'kabelverdrehschutz' windrad

hallo,

wie kann ich verhindern, dass das kabel, (die kabel) die vom oberen teil eines windkraftrads auf dem weg nach unten nicht verdrehen?

Hallo,

z.B. durch Schreifringe in Verbindung mit Kohlebürsten. Versuche mal einen Rotor von einer Drehstrom-Lichtmaschine zu Gesicht zu bekommen. Dort kann man es sehr schön sehen.

Hoffe geholfen zu haben

VG Thomas

Hallo Puxistar !

Bei Kleinwindturbinen oder Eigenbauten sind Schleifringe üblich und unabdingbar.
Großanlagen haben sie meiner Kenntnis nach nicht,sie können aber auch nicht 360 Grad drehen,weil es Kabelverbindungen sind.
Der ganze Turmkranz mit Flügel,Turbine,Maschinenhaus usw. wird von einem E-Motor in die richtige Lage zum Wind gedreht und nachgeführt.

Kommt diese Nachführung ans Ende,wird der Rotor gestoppt und der ganze Turm rückwärts in die andere Lage gedreht und von dort aus an den Wind herangeführt.
So können die Kabel vom Generator und Steuerleitungen nicht abgerissen werden und man kommt ohne Schleifringe aus.

Mit freundlichem Gruß
duck313

Hallo,

wie kann ich verhindern, dass das kabel, (die kabel) die vom
oberen teil eines windkraftrads auf dem weg nach unten nicht
verdrehen?

gar nicht. Mach das Kabel lang genug, dass es sich völlig frei mindestens zehnmal verdrillen kann. Mehr als fünfmal dreht sich das Rad nicht in eine Richtung.
Jeder Schleifring macht nur Kontaktprobleme. Und das kabel wird es schon nicht zerreißen, vorher blockiert es halt das drehen. Es geht doch nicht um eine riesige Anlage, oder?
Gruß
loderunner

wie kann ich verhindern, dass das kabel, (die kabel) die vom
oberen teil eines windkraftrads auf dem weg nach unten nicht
verdrehen?

Bei kleine Anlagen über Schleifringe, bei starken Anlagen macht man das über elektronischen Verdrehschutz mit langen Kabelschlaufen.
Einige Umdrehungen sind zulässig (wobei in der Praxis der Wind sich vermutlich nicht ständig im bzw. gegen den Uhrzeigersinn dreht!), aber wenn dann die kritische Anzahl Drehungen in einer Richtung erreicht ist, stellt sich das Windrad ab und wird mehrmals in die Gegenrichtung gedreht.
Das habe ich bislang ein einziges mal gesehen, sa schon verrückt aus, wie sich ein einzelnes, stehendes Rad zweimal im Kreis gedreht hat (ging über Minuten).