Kacheln auf Holzwand kleben - wie?

Hallo Experten!
Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Holzhaus und möchte die Holzwand in der Küche kacheln. Wie bekomme ich die Kacheln an die Holzwand ? Vieleicht kann mir jemand mit Tipps und Tricks helfen. Vielen Dank im vorraus.

Ist die Holzwand in der Küche glatt und eben (Holzplatte, keine Nut und Feder Bretter)? Falls ja, direkt mit Fliesenkleber auf die Holzwand kacheln setzen.
Falls nicht, dann kannst Du eine Rigipsplatte an die Wand schrauben und die Fliesen darauf kleben.

hi,

Grundlegend: Holz quillt, Fliesen nicht.

Es ist möglich, kann aber auch gehörig daneben gehen.
Je kleiner die Fliese und je kleiner die Fläche ist, desto größer die Chance das es keine Risse oder lose Fliesen gibt.
in einer Küche… naja, gibt ja doch öfters Wassserdampf.

möglichkeit a) Holz Grundieren (gibt spezielle Grundierungen dafür) und mit einem Flexkleber die Platten kleben. Je nach Sorge kann auch Dispersionskleber verwendet werden (da könnte man sich wohl auch das Grundieren sparen) dieser ist flexibler, hällt besser und gibt weniger feuchtigkeit an den Untergrund ab.

möglichkeit b) wenn genügend Platz vorhanden und kein Risiko eingegangen werden soll, auf die Wand Gipskartonbauplatte schrauben und diese dann fliesen.

Je größer die Fliese umso länger braucht der Kleber um auszutrocknen.
Bei 30x60 Feinsteinzeug bleibt die Wand dahinter sicher ne Woche feucht (und quillt so vor sich hin). dagegen helfen dann Kleber mit kristalliner Wasserbindung.

Ich würde, aus der Ferne und aus Erfahrung, die Wand lieber beplanken. Spart im nachhinein viel arbeit.

grüße
lipi

Hallo,

ich nehme an mit Holzwand ist gemeint Holzpaneelen oder Balken. In diesem Fall muss ich zwischen Holzwand und Fliese eine Schicht einbinden, die unverrückbar ist. Man könnte das mit Spanplatten oder Gipskartonplatten evtl. auch mit speziellen PVC-Platten bewerkstelligen. Gipskarton und Spanplatten können dann mit dem Untergrund verschraubt und danach mit entsprechendem Fliesenkleber die Fliesen verlegt werden.

Gruß
Horst Müller
http://www.mahos-laden.de

Hi,

ist eigentlich nicht mein Gebiet.
Leider hast Du nicht geschrieben aus was die Holzwand ist,
z.B. Massivholz, Spanplatte od. MPX usw.
Auf Massivholz würde ich keine Fliesen kleben, auf Spanpl. od. MPX
schon, mit dem passenden Kleber.

Gruss

Hallo,
ich würde die Fliesen auf keinen Fall direkt auf das Holz kleben. Das Holz arbeitet und die Fugen reißen. Da muß noch mal eine Lage Fermacellplatten dazwischen.
Gruß Max

Hallo Experten!
Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Holzhaus und möchte
die Holzwand in der Küche kacheln. Wie bekomme ich die Kacheln
an die Holzwand ? Vieleicht kann mir jemand mit Tipps und
Tricks helfen. Vielen Dank im vorraus.

Hallo,
zum Fliesen sollte der Untergrund mit einer Grundierung vorbereitet werden.
Anschließend steht dem Fliesenlegen wie auf Stein nichts mehr im Wege.
Wichtig ist nur das der Untergrund nicht Arbeitet.
Gruß
T.Dröll

Guten Abend!
Die einfachste Lösung für dieses Problem wird meiner Meinung
nach sein, die entsprechende Holzfläche mit Gipskartonplatten
verkleiden, sauber verspachteln und darauf dann mit ganz normalen
Fliesenkleber die fliesen verlegen.
Natürlich kann man auch direkt auf das Holz fliesen, vorher muß aber der
Untergrund mit Haftemulsion eingestrichen werden, da aber holz immer
Arbeitet, bedingt durch Luftfeuchtigkeit und Temperatur werden sich sehr
schnell Risse bilden!

Hallo, eine Fermacellplatte
auf das Holz anschrauben,
und Fliesen anbringen.

Hy,wenn man umbebingt Fiesen daran haben will würde ich erst dünnen ganz einfachen Laminat an das Holz schrauben und darauf dann die Fliesen mit Acryl oder sowas aufkleben.
Es gibt aber auch die möglichkeit direkt den passenden Laminat anbringen,ich habe mir z.B. Laminat in Schiefer optik mit strucktur als Fliesenspiegel angebracht sieht top aus!!
Gruß FRED

Hallo,

ich bin nicht sicher, ob Fliesenkleber auf Holz gut hält.

Hätte ich diese Arbeit zu tun, würde ich die Wand vorher mit Gipskartonplatten verkleiden. Darauf halten die Fliesen dann wie auf einer normalen Wand.

Liebe Grüße

einfach Frau

Moin, Moin,
man könnte z.B. einen Untergrund aus „WEDI“ oder ähnlichem herstellen.
Darauf kann man problemlos Fliesen verlegen.
Du solltest aber nicht auf Flex- Kleber und Fuge verzichten.

„der libe Fliesenleger“
aus Berlin

Hallo, ich komme erst jetzt zum antworten.
Mit einem guten Dispersionskleber dürfte das kein Problem sein.
Vor dem verfugen unbedingt 1-2Tage trocknen lassen
freundliche Grüße

ich würde ein gipskartonplatte daraufschrauben. dann ist gesichert, dass die fliesen dir nicht von der wand fallen. LG aepesch

Hallo Experten!
Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Holzhaus und möchte
die Holzwand in der Küche kacheln. Wie bekomme ich die Kacheln
an die Holzwand ? Vieleicht kann mir jemand mit Tipps und
Tricks helfen. Vielen Dank im vorraus.

Hallo Schrbrgt,sorry für die Späte Antwort habe zur Zeit Baustelle im Haus und wenig Zeit für PC.
Ich kann zu diesem Thema nicht viel sagen es gibt aber GUTE Seiten( http://www.kerana.de/Fliesenhandel/Fliesen-verlegen/… )die genau beschreiben wie so etwas gemacht wird mit Fliesen auf Holz. Da würde ich mal nachsehen oder einen Mitarbeiter im Baumarkt ihres Vertrauens anfragen.
viel Spaß+Gutes Gelingen.
mfGruß Jinji Anette