Kachelofen neu fliesen ?

Hallo miteinander,

ist es möglich, bei einem Kachelofen (kein offenes Feuer) die alten Fliesen wegzuschlagen und neu zu fliesen ?

Wenn ja, muss man Spezialfliesen verwenden ? Kann ein durchschnittlicher Heimwerker das denn ?

Danke im voraus und viele Grüße,

Inselchen

Hi
http://www.kachelofen-profis.de/giesskeramik/ofenkac…

HH

Hallo Inselchen,

ähäm… du willst die Ofenkacheln von deinem Kachelofen wegschlagen? Weisst du was dann übrig bleibt? So gut wie nichts (ok, ok, Brenner und Rohre). Ein Kachelofen besteht aus den zusammengesetzten, mit Schamottmörtel ausgekleideten Kacheln. Wenn dir die Kacheln nicht gefallen und du sie erstetzen willst, dann kannst du eigentlich gleich einen neuen Ofen bauen.
Die Kacheln eines Kachelofens sind nämlich keine flachen Fliesen wie du sie aus Küche, Bad und vom Boden kennst.

Grüße von
Tinchen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Inselchen,

ähäm… du willst die Ofenkacheln von deinem Kachelofen
wegschlagen?

Um ehrlich zu sein - ja, so hatte ich mir das vorgestellt, und zwar als relativ günstige Lösung, bis in einigen Jahren eine Wand entfernt und ein komplett neuer Kachelofen eingesetzt werden soll (die Technik innen ist bereits neu).

Weisst du was dann übrig bleibt? So gut wie

nichts (ok, ok, Brenner und Rohre). Ein Kachelofen besteht aus
den zusammengesetzten, mit Schamottmörtel ausgekleideten
Kacheln. Wenn dir die Kacheln nicht gefallen und du sie
erstetzen willst, dann kannst du eigentlich gleich einen neuen
Ofen bauen.

Das wußte ich nicht *schluck*.

Falls Du das noch liest: Könnte man AUF die jetzigen Kacheln neu fliesen ? Die Wärme kommt ja sowieso überwiegend aus den Schächten.

Danke und viele Grüße,

Inselchen

DANKE !!!

Hi
http://www.kachelofen-profis.de/giesskeramik/ofenkac…

HH

Hallo Helge,

ich bin einfach nur begeistert !!!

Sooo viele schöne Kachelöfen - super !

Danke und Sternchen,

Inselchen