hey nochmal,
also im Forum wurde einiges gesagt. Im Grunde mußt Du anscheinend mit dieser Plage zurecht kommen.
Aber über die Art, oder besser wie man diese Art bestimmt wurden auch ein paar Hilfestellungen gesagt.
Ich hab Dir hier einige Auszüge abgedruckt, die meines Erachtens das Wichtigste zusammenstellen:
Servus,
auch wenn die Bilder recht unscharf sind (verständlich bei der Größe), so würde ich die Kleinen eher als juvenile Wanzen einstufen… keine Käfer. Aber vllt. habt ihr ja noch ein besseres/schärfere Bild.
Hi,
das wird wohl die Birkenwanze sein (du hast leider Bilder von Larven geschickt, soweit ich das erkennen kann).
http://de.wikipedia.org/wiki/Birkenwanze
Da kann man nix machen, ausser den Baum ab.
Tachchen!
Zumindest kann ich dir sagen, daß das KEIN KÄFER ist, sondern eine Wanzennymphe. Also das Jugendstadium einer Wanze. Laut Aussage eines Kollegen handelt es sich um … die Birkenwanze (Kleidocerys resedae), eine Bodenwanze (Familie Lygaeidae), die aber auch häufig an Häuserwänden u.ä. anzutreffen ist. Näheres z.B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Birkenwanze
Über mögliche Bekämpfungsmöglichkeiten kann ich allerdings nix sagen.
Viel Erfolg noch.
Hallo,
es handelt sich um Wanzenlarven. Die tuen (außer dass sie Phloemsaft saugen) niemand etwas
Hallo,
es gibt viele Möglichkeiten im web um Lebewesen anhand von Bildern bestimmen zu lassen. Auch wenn die Bilder eher schlecht sind, gibt es eine Chance dieses Rätsel über solche bestimmen zu lassen, wenn man sachdienliche Hinweise liefern kann wie Aufnahmeort und -zeit und andere Besonderheiten (wie z.B. „befallsartig an Birken“).
nur zwei Beispiele:
in diesem Fall besonders empfehlenswert : http://www.entomologie.de/
und noch eine andere Möglichkeit (auch für andere Taxa): http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redaktion_Bio…
Viele Grüße
So, hoffentlich konnten Dir die Biologen helfen. Ich wünsche Dir noch viel Erfolg und auch Durchhaltevermögen!
vg
rike