Wir müssen in der 7.klasse in chemie ein kältemischung herstellen.
Zur herstellung gibt es ein paar bedingungen:
- kein eis veweden!
- keinen alkohol verwenden!
- die temperatur der kältemischung muss unter -20 grad betragen!!
Wir müssen in der 7.klasse in chemie ein kältemischung herstellen.
Zur herstellung gibt es ein paar bedingungen:
- kein eis veweden!
- keinen alkohol verwenden!
- die temperatur der kältemischung muss unter -20 grad
betragen!!
Hi
Mal andersrum gefragt, was DÜRFT ihr denn verwenden? Trockeneis? Aceton?
Grüße
Karana
schade, damit fällt die gängige Mischung aus Eis und Salz schon mal aus. Hm, gehört Eiswasser ebenfalls zu den unerwünschten Bestandteilen? Falls nicht, dann müßte Eiswasser mit Calciumchlorid (Hexahydrat) unter -20°C kommen. Ansonsten fällt mir nur noch Aceton mit festem Kohlendioxid (Trockeneis) ein, aber das wird fast -80°C kalt.
Gruß, Steff
Hi,
na, da hättste aber auch ma googlen können und vielleicht dann hier nachfragen, wenn Du Dir nicht sicher bist, obs stimmt.
Da hättest Du dann vielleicht sowas hier gefunden:
http://www.applichem.com/fileadmin/Broschueren/chemi…
Ansonsten empfehle ich flüssigen Stickstoff; kostet wie Orangensaft und gibt richtig schön kalt, ist allerdings keine „Kältemischung“.
Zum Eis machen isser aber Top
Grüße,
Grünblatt
Hey!
ja ich denke sowas in der art dürfen wir nehmen aber bei trockeneis bin ich mir echt nicht sicher…
lieber gruß!
SonnenRain
Danke!
ich glaube du hast mir echt geholfen!!
lieber gruß!
SonnenRain
Danke!
hast mir glaube ich echt geholfen!!
liebe gruß!
SonnenRain
Wie wäre es mit Ether und Trockeneis (-98°C). Oder einem verflüssigten Gas? Helium wäre nicht schlecht (-268.92°C).