Käse: Salz oder Schimmel?

Liebe WWWler,

an meien Goudascheiben bilden sich nach ein paar Tagen immer winzige weiße Flecken - stets am Rand und unter der letzten Scheibe.
Ist das Salz oder Schimmel?

Hungrig
Hahu

Moin,

Ist das Salz oder Schimmel?

lagerst Du frefelhafterweise Weißschimmelkäse in diesem Kühlschrank?

Gandalf

Hi,

das ist irrelevant - der Gouda schimmelt trotzdem.

An UP: Das ist Schimmel. Wegschmeißen.

die Franzi

Mahlzeit,

das ist irrelevant - der Gouda schimmelt trotzdem.

nach meiner Erfahrung nicht.
Meine Ex lagerte (frefelhafterweise) den Brie im Kühlschrank und die anderen Sachen schimmelten fröhlich mit.
Jetzt, nach Auslagerung der Edelschimmelsachen (Käse, Salami …) und Grundreinigung ist die Schimmeltendenz deutlich niedriger.

Gandalf

1 Like

ist Schimmel! Ein Tipp zur Lagerung. Käse in Butterbrotpapier einwickeln, in eine Folientüte, z.B. Frühstücksbeutel, stecken und Papier jeden Tag, spätestens am 2. Tag erneuern, dann hält sich Käse sehr lange. Übrigens läßt sich Käse auch gut einfrieren.

Hi,

An UP: Das ist Schimmel. Wegschmeißen.

Dann muss ich meinen Roquefort und Gorgonzola auch wegschmeißen?

Gruß,

Anja

1 Like

Hi,

jo niedriger, aber eben nicht weg. Es ist nur eine Sorte schimmel ausgeschlossen :smile:
Als ich während der Ausbildung in der Käseabteilung war, bestand die erste Tätigkeit jeden Morgen darin, die Käselaiber anzuschauen, ob die Schnittflächen schimmelfrei sind. Egal, welche Käsesorte - und die Edelschimmelkäse hatten eine eigene Theke. Wenn der Edelschimmel des Brie auf die Schnittseite wandert, sieht es häßlich aus - abschneiden. Aber auch an gouda und Co. bildet sich gelegentlich Schimmel an den Schnittflächen. Was ich in den vielen Jahren seither vergessen habe, ist, ob esda Schimel gab, wegen dem man den ganzen Laib wegschmeißen musste - aber so weißliche Stellen wurden großzügig weggeschnitten. Nur geht bei deiner kleinen Portion Käse „großzügig wegschneiden“ nur schlecht.

die Franzi

Hallo,

falls du allergisch auf Kuhmilch (Gorgonzola, vielleicht auch der Roquefort, schau mal aufs Etikett) und / oder Edelschimmel bist, ja. Auch, wenn die beiden ihr MHD deutlich überschritten haben.

siehe auch meine Antwort an Gandalf.

die Franzi

nachtrag: wenn sich darauf ein Schimmel gebildet hat, der sich farblich und / oder geruchlich vom normalen Edelschimmel unterscheidet, gehören sie weg. Wenn du dir unsicher bist, wirf sie lieber weg. Ist billiger als sich den Magen zu verderben.

die Franzi

Hi Franzi,

Wenn du dir unsicher bist,
wirf sie lieber weg. Ist billiger als sich den Magen zu
verderben.

Ich gehöre nicht zu den Lebensmittel-Phobikern und unterliege keinem Hygiene-Wahn - ich esse das Zeugs auch, wenn es grün ist - und habe es nie bereut!

Gruß,
Anja

1 Like

Hi,

naja phobie hin oder her - Schimmel (abgesehen von Edelschimmel) ist wirklich giftig. Mahlzeit.
Was interessant wäre, ist, ob sich diese Gifte im Körper anreichern oder ob sie der Körper anbaut. Übrigens ist Mutterkorn auch ein Mykotoxin - da gab es gestern eine Folge Dr. House zu dem Thema.

die Franzi

re-hi

Übrigens ist
Mutterkorn auch ein Mykotoxin

Ja, haben wir in der Jugend an der Kiesgrube gern genossen - geile Trips.

  • da gab es gestern eine Folge
    Dr. House zu dem Thema.

Echt, ist der „drauf“?

Gruß,

Anja

1 Like