Käsefondue ohne Weißwein

Hallo,

ich möchte am wochenende für 7 bis 8 leute käsefondue machen. Allerdings finde ich fondue mit weißwein immer furchtbar. es soll doch nach käse schmecken, nicht nach alkohol…
ich hatte mir auch ein rezept rausgesucht, aber jetzt scheitere ich an der käsetheke: fontina gibts nicht.
Daher die frage: kann mir jemand ein käsefondue-rezept ohne weißwein mit gängigen käsesorten verraten?

Danke
Linda

Hallo Linda,

Du kannst den Wein auch durch weissen Traubensaft ersetzen, aber dann gehört unbedingt Zitronensaft ins Fondue zum binden.
Käsesorten, die sich eignen und eigentlich überall zu haben sind: Emmentaler, Tilsiter, Gruyère, Appenzeller

Guten Appetit!

Hallo Linda,

Wurde schon geschrieben. Mit Apfelsaft. Ob das schmeckt (.-

Hier ein Paar Sachen (keine Werbung) die sich nur auf Käse Fondue beziehen.
http://www.claude-gerum.de/index.php?site=product_gr…
oder
http://www.claude-gerum.de/index.php?site=product_de…

Hier , aus Warenkunde-FAQ . Dort stehen ein Paar Käse
http://www.claude-gerum.de/index.php?site=product_de…

Gruß
Claude

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Selja,

Du kannst den Wein auch durch weissen Traubensaft ersetzen,
aber dann gehört unbedingt Zitronensaft ins Fondue zum binden.

Also das mit dem binden interessiert mich schon (Apfelsaft in Verbindung mit Zitronensaft) soll Käse binden? Nehme gerne deine Erklärung in meiner FAQ auf.
Gruß
Claude

1 Like

Hallo Linda,
für Dein Rezept kannst Du anstelle von Fontina ( ital. Käse) genau so gut Emmentaler oder Gruyyére benutzen.
Beim Fondue „Bern“ nimmt man Butter, Knoblauch, Salz, geraselter Schweizer, Sahne, Eigelb und zum abrunden etwas Kirschwasser ( muß aber nicht sein)
Das unser "Bocuse aus Dortmund " das nicht wusste verwundert mich schon sehr.
Viel Spaß Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

für Dein Rezept kannst Du anstelle von Fontina ( ital. Käse)

Was sind doch Hausfrauen alle blöd, die nicht wissen dass der aus Italien kommt

Beim Fondue „Bern“ nimmt man Butter , Knoblauch, Salz, geraselter Schweizer Bitte die Sorte nenne, die du unter Schweizer bezeichnest., Sahne , wie bitte? Eigelb und zum abrunden etwas Kirschwasser ( muss aber nicht sein) ? Nee?

Märchen und Fantasien haben hier keinen Platz.
Extra noch gründlich in der Schweiz recherchiert.

Bocuse aus Dortmund (schlecht recherchiert. Castrop :wink:)
Claude
PS: Habe mir erlaubt, deine Rechtschreibfehler nicht zu ändern.
Könne aber hier gemacht werden: http://www.duden.de

2 Like

Schaumfondue

Hallo,

ich möchte am wochenende für 7 bis 8 leute käsefondue machen.
Allerdings finde ich fondue mit weißwein immer furchtbar. es
soll doch nach käse schmecken, nicht nach alkohol…
ich hatte mir auch ein rezept rausgesucht, aber jetzt
scheitere ich an der käsetheke: fontina gibts nicht.
Daher die frage: kann mir jemand ein käsefondue-rezept ohne
weißwein mit gängigen käsesorten verraten?

200 g geraspelten Gouda
200 g geraspelten Emmentaler
200 g Sahne
1 Zehe Knoblauch (zermatscht)
1 Messerspitze Pfeffer

Kurz vor dem Servieren :
1/2 Päckchen Backpulver reinrühren (Schäumt und macht das Fonue total locker)

Das reicht bei uns für zwei Personen plus Kind. Für fünf Personen setze ich den Topf zweimal an.

Gruss, Marco

P.S. Das mit dem Backpulver solltest du den Gästen erst hinterher verraten. Und nochmal PS: Du kannst zwar statt Emmentaler fast jeden Hartkäse reinraspeln. Nur vom Cheddar kann ich absolut abraten :smile:))

Hallo Linda!

Käsefondue mal ganz anders:

Eine Zwiebel und Knoblauch andünsten, wenn sehr deftig gewünscht auch noch angebratene Schinkenwürfelchen dazu.
3/8 l Tomatensaft
Je 300 g Emmentaler und Greyerzer Käse, geraspelt.
1 Teelöffel Speisestärke (in Flüssigkeit angerührt) zum Binden.

Alles zusammen im Käsefonduetopf bis es kocht unter stetem Rühren auf dem Herd erhitzen, eine Prise Natron dazu (achtung, schäumt auf!), das macht es leichter verdaulich.
Würzen mit weißem Pfeffer, Rosenpaprika und etwas Thymian.
Wenn Du magst kann noch ein „Blubb“ Sahne dazu.

Diese Menge reicht für ca. 4 Personen.

Gutes Gelingen
wünscht
Ute

Hühnerbrühe
Hallo Linda,

wir hatten Silvester Käsefondue nach folgendem Rezept:

Fondue Savoyarde
Gruyère und Vacerin (50:50)
Knoblauch
Weisswein
Kirschwasser

Den Weisswein haben wir wg. den Kindern mit Hühnerbrühe ersetzt (war ein Tipp eines befreundeten Kochs) und das Kirschwasser natürlich auch rausgelassen. Schmeckte mehr nach Käse als „original“ mit Weisswein.

Guten Appetit wünscht
Tinchen

Was sind doch Hausfrauen alle blöd, die nicht wissen dass
der aus Italien kommt

Ja, typisch Claude, alle Anderen sind blöd.

Beim Fondue „Bern“ nimmt man Butter , Knoblauch, Salz, geraselter Schweizer Bitte die Sorte nenne, die du unter Schweizer bezeichnest., Sahne , wie bitte? Eigelb und zum abrunden etwas Kirschwasser ( muss aber nicht sein) ? Nee?

Märchen und Fantasien haben hier keinen Platz.
Extra noch gründlich in der Schweiz recherchiert.

Bstimmt bei Deiner Verwandschaft, die noch nicht mal wusste, was Bernbiet heisst, *prussst*

Bocuse aus Dortmund

Ja klar, und die Welt ist eine Scheibe.
Sicher :smile:
*wink*
Rainer