KAffeemaschine total verkalkt

Meine 2 Jahre alte (recht teure) Kaffeemaschine von Siemens ist durch unser „gutes“ hartes Wasser total verkalkt. Erst hat sie keinen Kaffee mehr durchgelassen. Nach einigen Entkalkungen läuft es. Aber die Entkalkerlampe der Maschine blinkt immer noch wie wil. Habe schon 1 Liter Entkalker verbraucht und bin mangels neuen Entkalkers mit Essig am Gange. Habe die MAschine bestimmt schon 25x durchlaufen lassen.

Was kann ich noch machen? Weiter probieren mit handelsüblichen Entkalker bzw Zitronensäure? Oder kann es sein, dass die Maschine total K.O. ist? Es kommt immr noch trüberes Waser heraus (beim Durchlaufvorgang) und ein paar kleinere schwarze Stückchen… lecker…

Weiss jemand Rat?

Hiho…

Also solange da noch das Wasser mit dem Entkalker in milchiger Farbe rauskommt ist da immernoch viel Kalk dabei…
In der Sanitärbranche gibt es einen Grohe Schnellentkalker oder von Sanit gibts sowas auch, das Zeugs ist sehr aggresiv und wirkt gut…
Du kannst den Entkalker auch unverdünnt in die Maschine geben aber dann mit vorsicht, nur ein bisschen grade so das die Heizwendel unten vollgelaufen ist und nach einer kurzen Zeit Wasser nachschütten. Das ist dann aber die ganz harte Methode.
Das Wasser kannste ja zwei oder dreimal benutzen…

Ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig als den Vorgang solange zu wiederholen bis du ein annehmbares Ergebnis erreicht hast… oder eben eine neue Kaffemaschine.

Claus

(-:

Essigeszenz
Hi,

Im Supermarkt (Penny, Lidl, Real…) gibt’s für 1€irgendwas SURIG-Essig-Eszenz. Davon ne halbe Flasche in den Wassertank und 2 Tassen Wasser drauf. Durchlaufenlassen und ggf nochmal widerholen.
Wirkt super.
Für die Zukunft würde ich einen Wasserfilter (Britta oder so) empfehlen.

Gruß
Sticky

Vorsicht mit Essig!
Hallo,
erst einmal würde mich interessieren, wie du es geschaft hast, die Maschine soweit zu bringen. Hast du die zwei Jahre nie entkalkt? Wie lange blinkt das Lichtlein denn schon?

Zum Essig, ich denke mal es ist ein Vollautomat, der zerstört die Dichtungen, also nimm lieber was auf Zitronensäurebasis oder eben gleich den „original Entkalker“.

Benutzt du zum Entkalken das automatische Entkalkungsprogramm oder lässt du nur Kaffee durchlaufen (weiß ja nicht welches Modell du hast)? Mich wundert nämlich das die weiter blinkt. Die meißten Maschinen zeigen automatisch nach einer Weile „entkalken“ an, auch wenn sie gar nicht verkalkt sind und hören auch nach der Entkalkung wieder damit auf (auch für den Fall daß sie immernoch verklakt sind). Will sagen sie wissen es nicht wirklich, sondern gehen nur davon aus.

Was vermuten lässt, daß sie eventuell gar nicht mehr verkalkt ist, sondern von Kaffee Ablagerungen verschmutzt. Für manche Maschinen gibt es extra Reinigungsmittel, die die Brüheinheit reinigen. Schau mal, ob es sowas für deine gibt, oder nimm zumindest mal die Brüheinheit auseinander und reinige sie.

Hoffe konnte etwas helfen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

danke
danke fuer eure antworten.

ich bin immer noch entkalken… habe es jetzt mit stnadard flüssigentkalker versucht, mit zitronensäure und anderen brausetabs… die lampe blinkt immer noch und das wasser läuft mal schneller, mal spärlich durch

meine kaffeemaschine ist eine 100 euro maschine von siemens. modell nicht bekannt. weiss. mit timer und abschaltautomatik sowie thermoskanne.

wieso ich nicht schon frueher entkalkt habe? gute frage, nächste frage. vermutlich, weil die entkalkungsanzeige nie blinkte.

ich sollte in der tat mal versuchen, kaffee zu kochen und dann jede woche weiter zu entkalken.

im entkalkungsmodus läuft das waysser im übrigne recht gut durch. anders ist es im normalen modus. da dauerts lange/länger.

oh weh. bei mir schwindet die hoffnung. das blinken war auch mal weg… kam dann aber wieder.