Kaktus Gießen wie viel?

Hallo ich habe ein Problem und zwar geht mein Kaktus etwas ein obwohl ich ihn immer Gieße ich habe die befürchtung ich Gieße ihn zu viel könnt ihr mir bitte sagen wie oft und wie viel man so ein Kaktus gießen muss

schon einmal danke für die antworten

http://www.kaktus-kakteen-sukkulenten.de/pflege_wass…

Hallo Lingshang,

es tut mir leid, aber ich bin kein Kaktus-Experte, aber der Kaktus ist ja nun einmal eine Pflanze, die in ihrem ursprünglichen Lebensraum mit wenig Wasser auskommen muss, also würde ich es mal mit „wenig gießen“ versuchen. Ein- bis zweimal die Woche, das müßte wohl reichen - einfach mal ausprobieren.

Viel Glück!
vogelei

Hallo, kaktus zu viel gießen ist fast schlimmer als zu wenig.Es gibt viele Leute, die sagen, dass ihre kakteen aufblühen wenn sie sie sozusagen vernachlässigen. Viel Erfolg.

Hallo, einen Kaktus würde ich höchstens einmal die Woche gießen, und dann nur einen kleinen Schluck. Er sollte nie im Wasser stehen. Viel Spass dabei.

Hallo, ein Kaktus kommt aus wüstengebieten und mag es trocken. Einmal je Woche wenig Wasser geben, dann müsste er sich erholen. die Erde sollte nicht zu „fett“ sein, sondern eher mager sandig.

es kommt auf den kaktus an, welchen hast du ?

Ich würde raten Kakteen nur eimal pro Woche wenig gießen, im Winter wenn er kühl steht noch weniger.
Einem Kaktus schadet es nicht, wenn er für kurze Zeit trocken ist.
Viel Glück

Hej,
den kaktus ganz webig gießen. eiinmal im monat reicht. Evtl fault er längst!
viel glück

Hallo,
da liegst du gar nicht so falsch. Denk daran, dass Kakteen Wüstenpflanzen sind + bleiben. Also maximal alle 3 Wo. mässig giessen in der Wachstumszeit, in der Ruhezeit nur alle 6 Wo. Wurzelballen immer austrocknen lassen vor den nächsten Giessen, dann fault nichts.In Kakteenerde pflanzen, die wasserdurchlässig ist + kein Wasser im Untersetzer stehen lassen. Das sind Allgemeinerfahrungen von mir.Wenn du merkst, dass der Kaktus zu schrumpfen beginnt + Falten bekommt, nimmt er das gespeicherte Wasser aus seinem Pflanzkörper. Dann sollte man spätestens giessen.Ob eine Austrocknung deinem anfaulenden Kaktus hilft, kann man mal probieren, ist aber nicht sicher.
Also Kakteen sind etwas für Giessfaule, ebeno die Sukkulenten, die keine Dornen haben und für Mensch + Tier angenehmer sind.
Gruß Wisti

man sollte kaktuse so wenig wie möglich gießen.es gibt da keine besondere regel wie oft weil es drauf an kommt wo der steht. ich gieße meine einmal im monat und die gedeihen prächtig. einfach mal aus dem übertopf raus das eventuel das zuviele wasser abfließen kann. es hilft auch umtopfen. sand mit erde mischen und nicht gleich gießen falls zu nass. lg

Habe leider keine Kakteen, aber schau’ mal, was ich bei google gefunden habe:

Gießzeit und -menge
Wie schon angedeutet, mögen auch Kakteen regelmäßige Wassergaben. Leider wird hier jedoch aus Unkenntnis oft viel zu viel gegossen. Und dies ist leider eine der wenigen Methoden, wie man einen Kaktus zum Eingehen bringen kann. Richtig gießen heißt: Durchdringend gießen (d.h. bis das Substrat nichts mehr aufnimmt, aber Staunässe auf jeden Fall vermeiden) und dann solange warten, bis das Substrat wirklich richtig trocken ist. Erst dann sollte erneut durchdringend gegossen werden. Lieber länger nicht gießen als zu oft, denn 1 Monat völlig ohne Wasser halten die allermeisten Kakteen problemlos aus, bei Staunässe jedoch sterben die Wurzeln ab und der Kaktus geht ein. Sehr gut geeignet für Kakteen in Töpfen ist die Anstaumethode: Hierbei stellt man den Topf mit dem Kaktus in ein größeres Behältnis mit Wasser. Der Wasserspiegel muß dabei höher als der Topf sein, damit er völlig untertaucht. Nach ein paar Minuten erscheinen keine Luftbläschen mehr und man kann den Kaktus wieder herausnehmen. Dann läßt man gut abtropfen und stellt ihn wieder an seinen angestammten Platz.

Im Herbst schränkt man das Gießen langsam ein und stellt es im Winter total ein. Ausnahme: Kakteen, die auf einem Fensterbrett über der Heizung stehen, sollten ungefähr einmal im Monat ein klein wenig Wasser bekommen.

Ich hoffe, dass es für Deinen Kaktus noch nicht zu spät ist…

Gruß

Hallo,Kakteen sind Wüstenpflanzen.Sie kommen über lange Zeit ganz ohne Wasser aus.Ich würde ihnen alle 14 Tage einen Schluck Wasser geben,evtl. mit einem Spezialdünger.Wichtig ist noch dass Kakteen im Winterhalbjahr nicht mehr als 18 Grad Raumtemperatur haben.
Gruß,pekoe

Ein Kaktus braucht nicht viel Wasser, es bietet sich an, ihn zu besprühen. Giesen würde ich ihn alle 10 Tage mal, aber nicht überfluten!