Kalenderscript mit Bildwechsel für 365 Tage

… plus Datumsanzeige unter dem Bild

Hallo @all…!
Ich habe ein Kalenderscript mit Monatlichem Bildwechsel. Das funktioniert auch. Nun möchte ich dass an jedem Tag im Jahr ein neues Bild im Kalender angezeigt wird. Damit die User auf meiner Seite wissen, was für ein Tag gerade wir haben, muss noch ein Datum unter dem Bild des Tages angezeigt werden das genau identisch zum Datum ist.

Zum Beispiel:
Wir haben heute den 30.05.2012.
Um das Bild und darunter das passende Datum ausgeben zu können, muss ich eine kleine Tabelle erstellen. Das Bild wird für das aktuelle Datum angezeigt. Darunter zusätzlich das aktuelle Datum im Format dd.mm.yyyy.

Wie schaffe ich es dass beide Identisch angezeigt werden?

Ich habe mit Javascript bisher gearbeitet und kam eigentlich damit gut zurecht. Ich weiß dass die Zuweisungsoptionen für das Schript einmal im HAED-Tag und dann das Bild als ONLOAD-Funktion in den Body geschrieben werden müssen.

Kann mir bitte jemand behilflich sein…? Wenn möglich, bitte ich um eine Scriptanweisung.

Vielen lieben Dank dafür schonmal im Voraus…
MJE

Ein einfaches Beispiel für die Anzeige des aktuellen Datums (wie es auf dem Rechner des Anwenders eingestellt ist, also nicht auf dem Server), findet sich in SELFHTML:

http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/objekte.ht…

Wenn jeden Tag des Jahres ein bestimmtes Bild erscheinen soll, könnte man so vorgehen: Bilder nach dem Monat und Tag des Monats benennen, also etwa das Bild für den ersten Januar: 1_1.jpg, für den zweiten Januar 2_1.jpg usw.

Im Skript kann man dann über getMonth() auf die numerische Angabe des des Monatas und über getDate() auf den Tag des Monats zugreifen (Obacht, blöderweise beginnt die Zählung bei getMonth() nicht mit 1, sondern mit 0, also Januar ist 0, Februar is 1 usw.)

http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/date.htm#g…

http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/date.htm#g…

Damit kann man im Skript das Datum auf dem Anwender-Rechner ermitteln und die passende Bildadresse zusammenbasteln, etwa so:

var Heute = new Date();
var Tag = Heute.getDate();
var Monat = Heute.getMonth() + 1;
var Bildadresse = Tag + „_“ + Monat + „.jpg“;

Gruß

Sorry, da kann ich nicht weiterhelfen.

Ich habe auf tambacher.de eine Funktion,
die minütlich ein Bild auswählt.
Wenn du den linken Frame rechts anklickts,
kannst du im Quelltext von links.php die Funktion foto sehen.
Da interesieren nur die 2 Zeilen, die mit Zeit und pict beginnen.
Das z kommt von sites/fahrzeuge.js und kannst du dir ansehen bei anfügen in der Adresszeile.
Mann kann aber die Bilder nach Tagen benennen und in Monatspfade ablegen.
Ich habe meine Bilder ja in ein iframe gepackt.
Einfach und grob geht es so:

Function datum(a) {
zeit= new Date();
d=zeit.get.day();
m=zeit.get.month();
If (a==0) return „pfad/foto“+m+"/"+d+".jpg";
return d+"."+m".";
}
document.write(’</head><body><img src="’);
datum(0);
document.write(’"><br>’+datum(1));

Viel Erfolg J.

Hallo an Alle…! Ich danke für Eure vielen Antworten und Eure Hilfestellungen. Freut mich echt sehr. Damit Ihr erkennt wie ich es meine, habe ich Euch mal das Script hier reingestellt. Es sollte so aussehen und funktionieren. Leider stimmt nur das Aussehen Und die Funktion - naja - seht selbst…:-/

Hier der Code:

<!–
function changePics(){
var AktDat = new Date();
var m = (AktDat.getMonth()+1);
var d = (AktDat.getDay()+1);
document.getElementById(„monBild“).src=„img/wechselbild/“+m+".tif";
document.getElementById(„dayBild“).src=„img/wechselbildday/“+d+".tif";
}
//–>

<!-- div.datum { position: absolute; top: 280px; left: 0px; } -->

<!–
function PrintDate()
{
var now=new Date(); var day=now.getDate(); var dow=now.getDay();
var cdow=new Array(„So.“,„Mo.“,„Di.“,„Mi.“,„Do.“,„Fr.“,„Sa.“);
var mnth=now.getMonth(); var comnth=new Array
(„Januar“,„Februar“,„März“,„April“,„Mai“,„Juni“,„Juli“,„August“,„September“,„Oktober“,„November“,„Dezember“);
var year=now.getYear(); var dtmstr=cdow[dow] + ", " + day + ". " + comnth[mnth] + " " + year;
return(dtmstr)
}
//–>

<!–
datum=PrintDate();
document.write(’<p class=klein4 width=„45“ align=„center“><font face=„Arial“ size=„2“ color=„yellowgreen“>’+datum+’</font></p>’);
// -->

Code ENDE

Und: wie schaffe ich es dass die Fotos/Bilder sich jeden Tag in ein neues verwandeln? Ich habe im image-Ordner 365 Bilder der gleichen Größe. Auf der Homepage soll jeden Tag ein anderes Bild angezeigt werden. Wie kann ich kontrollieren ob es funktioniert, ohne dass ich die Seite online schalten muss?

Hab ich nen Denkfehler oder ist das Script falsch aufgebaut? Ich hab keine Ahnung. Wäre echt gut und super, mich mal auf den richtigen Weg zu bringen…:smile: Danke:wink: