Kaliumchlorid als Salzersatz

Hallo,

wegen Blutdruckmittel und Ausschwemmern ist der Elektrolythaushalt bei einem Bekannten stark aus dem Gleichgewicht. Ein Problem scheint das Kalium zu sein. Jetzt habe ich gehört, es gibt Kaliumchlorid als Salzersatz. Im Reformhaus habe ich auch welches gefunden (84% Kaliumchlorid), nur das ist schon wieder mit Geschmacksverstärker versetzt, was uns erstmal wieder zurückschrecken lässt. Es muß mal eine "Diät-"Mischung aus Natriumchlorid und Kaliumchlorid zum Würzen gegeben haben (vom Hörensagen) oder kann man sich sowas selbst zusammenmischen? Welche Reinheit muß dann das Kaliumchlorid haben? Gibt es eine Empfehlung für ein sinnvolles Mischungsverhältnis? Oder hat jemand sonstige Erfahrungen in der Richtung?

Mit bestem Dank im voraus
Andaron

Hi!

Elektrolytstörungen gehören in Fachhände!

Deinem Bekannten helfen zu wollen, ist sicher wohlgemeint, aber bitte nicht so. Sicher werden die Medikamente angepaßt, sodaß sich die Kaliumstörung gibt bzw. es wird Kalium verabreicht.
Nimmt der Bekannt noch zusätzlich Kalium - ev. sogar ohne daß der Arzt das weiß - nuja, größere Kaliumschwankungen, sowohl nach oben wie auch nach unten sind sehr gefährlich, weil sie Herzrhythmusstörungen verursachen!
Also finde lieber eien anderen Weg, deinem Bekannten zu helfen.

Gruß,
Sharon