Hallo Forumsteilnehmer.
Meine Vorgartenmauer muss erneuert werden. Einschalen mit Schaltafeln, abstützen etc. wollte ich mir eigentlich ersparen weil die örtliche Gegebenheit zu schwierig ist. Es geht aber immerhin um eine Länge von etwa 11 Meter und einen Höhenunterschied von etwa 80-100cm.
Nun habe ich mir folgendes gedacht:
Als „Hintergrundmauer“ nehme ich 6er oder 10er Kalksandsteine. Diese Seite der Mauer wird dann später wieder mit Erde angeschüttet. Die fertige Mauer soll nur 25 oder 30 cm breit werden. Druck hat die Mauer nicht erwarten denn der Vorgarten ist nur etwa 80 cm breit.
Das Restmaß, von den 6er oder 10er Kalksandsteinen, werde ich dann mit Sandsteinen auf „Sicht“ mauern. Die so entstehenden und beabsichtigten Hohlräume gieße ich dann einfach mit Beton aus.
Funktioniert das so oder muss ich noch einen Nässeschutz an den Kalksandsteinen anbringen?
Danke für Antworten.
MfG
Hans13