Kalorien Panier?

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie viel Kalorien mehr irgendetwas hat, wenn man es paniert und herausbackt? Konkret habe ich heute gebackene Zucchini gemacht und wollte das alles einmal genau abwiegen, aber die Waage hier ist sehr ungenau und ich bin auf keinen grünen Zweig gekommen. Es ist auch sehr wenig Panier oben geblieben, teilweise haben die Zucchini noch durchgeschienen, also kann’s nicht so viel sein. Andererseits sagt man ja immer, daß panierte Sachen viel mehr Kalorien haben. Also könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Danke,
Angela

Hallo, Angela!

Die Panade macht kalorienmäßig wenig aus, ist ja im Prinzip nur ein bißchen Ei und Stärke.

Die Kalorien kommen vom Fett, das die Panade während des Bratvorgangs aufsaugt.

Wieviel Kalorien, kann man nicht sagen, das hängt natürlich von der Größe des Bratgutes und der Menge der anhaftenden Panade ab. Und von der Menge des Fettes. Wenn nur wenig da ist (z.B. bei Verwendung einer beschichteten Pfanne), wird es natürlich auch etwas kalorienärmer.

Allerdings auch nicht ganz so lecker, da Fett nun mal ein Geschmacksträger ist.

Tip: fettgebackene Sachen kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Grüßle
Regina

hallo regina,

im prinzip haste recht. aber ein wenig mehr ist schon dran.
ei, mehl, zerkleinertes brot, ode kokos, kekse, mandeln, cornflakes, müsli. was immer auch du zu einer panade nimmst. und bei den industriepanaden jede menge chemie zusätzlich.
ergo ist obige frage überhaupt nicht beantwortbar, da wir ja jede menge fettsorten haben, die verwendet werden können.
und die menge des fettes, also braten oder fitieren usw.
ach, das wäre dann eine frage fürs mathebrett, wieviele varianten da entstehen.

strubbel
3:open_mouth:)

Hallo, strubbel!

im prinzip haste recht. aber ein wenig mehr ist schon dran.
ei, mehl, zerkleinertes brot, ode kokos, kekse, mandeln,
cornflakes, müsli. was immer auch du zu einer panade nimmst.

Jaaaa, die letzteren Zutaten kennen Du, ich, wahrscheinlich noch Claude und sonst nur wenige Auserwählte. Aber der Hausfrauenklassiker ist Mehl, Ei, Paniermehl (zerkleinertes Brot). Ergo Eiweiß und Kohlenhydrate.

und bei den industriepanaden jede menge chemie zusätzlich.

Haaa, ein Chemiehasser!
Du Ansammlung von Proteinen, Lipiden und Dihydrogenmonoxid!!!

ergo ist obige frage überhaupt nicht beantwortbar, da wir ja
jede menge fettsorten haben, die verwendet werden können.
und die menge des fettes, also braten oder fitieren usw.
ach, das wäre dann eine frage fürs mathebrett, wieviele
varianten da entstehen.

Die Fettsorte ist völlig wurscht, die haben alle denselben Brennwert, zu deutsch Kaloriengehalt.

Grüßle
Regina
die gerade eine große Portion fritierte Champignons mit Knofi-Dip vernascht hat :wink:

1 Like

Hallo, strubbel!

im prinzip haste recht. aber ein wenig mehr ist schon dran.
ei, mehl, zerkleinertes brot, ode kokos, kekse, mandeln,
cornflakes, müsli. was immer auch du zu einer panade nimmst.

Jaaaa, die letzteren Zutaten kennen Du, ich, wahrscheinlich
noch Claude und sonst nur wenige Auserwählte.

Bist Du Dir da ganz sicher und Du glaubst zu den Auserwählten zu gehören?

Aber der

Hausfrauenklassiker ist Mehl, Ei, Paniermehl (zerkleinertes
Brot). Ergo Eiweiß und Kohlenhydrate.

Nachdem die ital. Küche auch in Deutschland Einzug hielt haben viele Hausfrauen den Parmesan u.a. Dinge zum panieren entdeckt. Vielleicht solltest Du einmal in Zeitschriften und Illustrierten Dir die Rezeptseiten ansehen. Denke bitte nicht das Andere dümmer sind als Du

und bei den industriepanaden jede menge chemie zusätzlich.

Haaa, ein Chemiehasser!
Du Ansammlung von Proteinen, Lipiden und Dihydrogenmonoxid!!!

ergo ist obige frage überhaupt nicht beantwortbar, da wir ja
jede menge fettsorten haben, die verwendet werden können.
und die menge des fettes, also braten oder fitieren usw.
ach, das wäre dann eine frage fürs mathebrett, wieviele
varianten da entstehen.

Die Fettsorte ist völlig wurscht, die haben alle denselben
Brennwert, zu deutsch Kaloriengehalt.

Auch das stimmt nicht. Nicht jede Fettsorte oder jedes Öl hat 900 Kalorien. Du sollstet das wissen. Damit Du aber nicht nachtreten mußt denke bitte einmal an Jojobaöl u.ä.

Grüßle
Regina
die gerade eine große Portion fritierte Champignons mit
Knofi-Dip vernascht hat :wink:

Dank denk ich noch - na die möcht ich jetzt nicht knutschen - es gibt auch ein Leben ohne Knoblauch

Gruß A.

1 Like

Hallo, strubbel!

im prinzip haste recht. aber ein wenig mehr ist schon dran.
ei, mehl, zerkleinertes brot, ode kokos, kekse, mandeln,
cornflakes, müsli. was immer auch du zu einer panade nimmst.

Jaaaa, die letzteren Zutaten kennen Du, ich, wahrscheinlich
noch Claude und sonst nur wenige Auserwählte.

Bist Du Dir da ganz sicher und Du glaubst zu den Auserwählten
zu gehören?

Nicht zu den auserwählten Künstlern an Topf und Pfanne, aber (wenn Du korrekt gelesen hast), zu den auserwählten, die o.g. ungewöhnliche Panadenzutaten kennen.

Aber der

Hausfrauenklassiker ist Mehl, Ei, Paniermehl (zerkleinertes
Brot). Ergo Eiweiß und Kohlenhydrate.

Nachdem die ital. Küche auch in Deutschland Einzug hielt haben
viele Hausfrauen den Parmesan u.a. Dinge zum panieren
entdeckt. Vielleicht solltest Du einmal in Zeitschriften und
Illustrierten Dir die Rezeptseiten ansehen. Denke bitte nicht
das Andere dümmer sind als Du

Das denke ich sicher nicht, aber ich rede vom Panadenklassiker, so wie ihn Mama, Oma und Uroma zubereitet hat, und nicht von modernen Rezepten.

und bei den industriepanaden jede menge chemie zusätzlich.

Haaa, ein Chemiehasser!
Du Ansammlung von Proteinen, Lipiden und Dihydrogenmonoxid!!!

ergo ist obige frage überhaupt nicht beantwortbar, da wir ja
jede menge fettsorten haben, die verwendet werden können.
und die menge des fettes, also braten oder fitieren usw.
ach, das wäre dann eine frage fürs mathebrett, wieviele
varianten da entstehen.

Die Fettsorte ist völlig wurscht, die haben alle denselben
Brennwert, zu deutsch Kaloriengehalt.

Auch das stimmt nicht. Nicht jede Fettsorte oder jedes Öl hat
900 Kalorien. Du sollstet das wissen. Damit Du aber nicht
nachtreten mußt denke bitte einmal an Jojobaöl u.ä.

Auszug aus http://www.lebensmittellexikon.de/o0000050.php

Brennwert
Fett ist in allen lebenden Organismen in unterschiedlichen Mengen enthalten. Es dient vorwiegend als Energieträger. Von allen Nährstoffen hat es den höchsten Brennwert. Mit 9,3 Kilokalorien (38,9 Kilojoule) ist er mehr als doppelt so hoch wie der von Eiweiß.

Und auch hier wird kein Unterschied zwischen verschiedenen Fetten gemacht:
http://www.roche.de/pharma/indikation/adipositas/ern…
http://www.eisenfresser-online.de/archiv/2004/08/11/…
http://www.richtigfit.de/pages/de/ratgeber/747.html?..

die gerade eine große Portion fritierte Champignons mit
Knofi-Dip vernascht hat :wink:

Dank denk ich noch - na die möcht ich jetzt nicht knutschen -

Da hätt nicht nur mein Mann was dagegen.

es gibt auch ein Leben ohne Knoblauch

Ach? Im Plauderbrett hatten wir schon nette Unterhaltungen über Knofi-Eis, daraus schließe ich, daß es Leute gibt, für dies es doch kein Leben ohne Knofi gibt.
Allein schon praktisch wegen der Vampire und unliebsamer Zeitgenossen.

Grüßle
Regina