Hallo !
Wieso gibts auf der Platine „kalte“ Lötstellen ?
Wenn man das weiss,dann kennt man sie ja schon und kann gezielt nachlöten.
Aber Du weisst es doch noch nicht,es klappt mit der Funktion etwas nicht.
Aber muss das denn an Lötstellen liegen ? Sind nicht defekte Bauteile genauso denkbar und wahrscheinlicher, denn kalte Lötstellen sind i.d.R. von Anfang an fehlerhaft und führen zum Ausfall. Das tritt nicht erst später auf.
Allein durch optische Kontrolle kann man viel entdecken,kalte Lötstellen unterscheiden sich deutlich von den übrigen.
Sie sind matter und haben eine andere Form,um die Bauteilbeinchen ist eine Fehlstelle,das Zinn hat sich dort nicht „hochgezogen“. Man kann einen dunkleren Rand zw. Zinn und Beinchen sehen.
Kältespray dient zum Aufspüren von defekten Bauteilen,wenn die thermische Probleme haben und nach einiger Betriebszeit ausfallen.
Man sieht sofort eine Bildänderung(TV),wenn man das „verdächtigte“ Bauteil ansprüht.
MfG
duck313