Hallo!
Im Fernsehen wurde vor einiger Zeit behauptet, daß besagte Süßspeise ein typisches Ostprodukt sei. Derselbe Sender behauptete aber auch ein paar Monate zuvor, daß der Kalte Hund vermutlich aus dem Ruhrgebiet stammt, wegen des Namens, der auf den Grubenhund zurückgeht.
Nun gibt’s ja auch im Osten Bergbau, und ebenfalls im Osten wird Kalter Hund in größeren Mengen produziert und vertrieben, aber andererseits kenne ich das auch aus einem typischen (West-)70er-Jahre-Kochbuch meiner Mutter, in meinem „Ost“-Backbuch hingegen kommt der Hund nicht vor.
Ist der Kalte Hund jetzt also eher ein „Ossi“, ein „Wessi“ oder grenzübergreifend? Ist er womöglich schon vor dem Krieg entstanden und hat ebenfalls eine Trennung erlitten?
Dank und Grüßle
Regina