Hallo,
Wie schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit für einen kalten Winter
2010/2011 ein? Die Voraussetzungen scheinen nicht schlecht
Offensichtlich sieht das der Deutsche Wetterdienst etwas anders, der hält einen mittleren oder wärmeren Winter im Vgl. zum Mittel wahrscheinlicher:
[Aktuelle Jahreszeitenprognose Winter](http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop?_nfpb=true&_pageLabel=_dwdwww_wetter_warnungen_regionenwetter&T1400017811143552265962gsbDocumentPath=Navigation%2FOeffentlichkeit%2FWetter Warnungen%252FWetter Deutschland%252FJahreszeitentrend%252Faktueller Trend node.html%253F__nnn%253Dtrue&_state=maximized&_windowLabel=T1400017811143552265962) (Stand Okt 2010):
**Kalt : 26%
Mittel : 36%
Warm : 38%**
Dagegen tendiert die Seasonal Climate Forecast der NOAA für Dec-Feb 2010/11 eher zu einem Winter knapp unter dem langjährigen Mittel:
http://www.cpc.ncep.noaa.gov/products/people/wwang/c…
Bei alldem sollte man schließlich immer bedenken, dass diese Zahlen mit sehr großer Unsicherheit verbunden sind. Dass sich Vorhersage und Wirklichkeit sehr oft nicht deckt, dazu braucht man sich nur z.B. die Verifikationsdaten der NOAA ansehen:
Verifikation Vorhersage Winter 2007/08
Verifikation Vorhersage Winter 2008/09
Verifikation Vorhersage Winter 2009/10
Zum einen ist es zwar erstaunlich, wie doch große Gebiete einigermaßen korrekt vorhergesagt werden können (z.B. Winter 09/10 fast weltweit), aber auf der anderen Seite gibt es auch viele Gebiete, in der die Vorhersage weit daneben lag (z.B. Winter 08/09 in Asien/Afrika/Europa).
vg,
d.