Hallo, habe einen 96er Passat 2,0L 85Kw Benziner.
Dieser hatte innerhalb von 3 Tagen , von Top bis derzeitiger Zustand, auf einmal Kaltstartprobleme. Je kälter Drausen, desto schwieriger, bis zu 5 Startversuchen.
Nach dem 5. Versuch tuckert er mühselig an, danach muss ich ihn ca 30 sec tuckern lassen, ohne Gas, ansonsten säuft er ab.
Danach Gas und alles supi, ohne Probleme.
Bei minimaler Betriebstemperatur bzw. max 2 Std Betriebsruhe, geht er tatellos. Nur absolut ausgekühlt startet er schlecht.
Fahrverhalten ansonsten tatelos, keine besonderheiten, kein erhöhter Spritverbrauch und immer volle Leistung.
Kerzen, Hosenrohr (war eh kaputt)neu.
Frage;
welche Ursache ist am wahrscheinlichsten, Eurer Erfahrung nach?