Kaminuhr geht vor

Hallo,
meine alte Kaminuhr geht sehr vor. Ist der Pendel zu lang, zu kurz, zu leicht oder zu schwer? Ist nicht der Originalpendel. Kennt sich jemand mit aus? Wäre ganz toll - die Uhr ist so schön! Vielen Dank schon mal.

[in die Kategorie Mechanik & Konstruktion verschoben - www Team]

Ein längeres Pendel ist langsamer.

Setz den Bug auf’s Pendelgewicht, wegen dem Du hier im Bug-Brett gefragt hast. Ein schwereres Pendel ist langsamer.

Normalerweise kann man das Pendelgewicht mit Hilfe einer Schraube am Pendel einstellen. Ausprobieren!

Das ist Unsinn. Mit dieser Schraube stellt man natürlich die PendelLÄNGE ein und nicht das Gewicht!

3 Like

Hi,

Ging sie mit diesem Pendel schon mal richtig? Ggf. muß die Uhr mal gereinigt und geölt werden.

Gruß T

NIEMALS!
Uhren werden nicht geölt!

Da biste aber falsch informiert!
Es müßen allerdings besondere Öle oder Schiermittel sein:
http://www.info-uhren.de/uhren-reinigung-schmierung ramses90

Das hat Du aber irgendwie nett gesagt! Ich meinte auch das Einstellen der Länge, habe das Wort Pendelgewicht übernommen.
Ich werd es auch nie wieder tun, versprochen!
Au weia…

Irgendwie müssen die doch ab und zu geschmiert werden, oder? Sowas würde ich natürlich nur eine Fachkraft machen lassen.

Klar kann das ein Uhrmacher machen. Er wird die Uhr erst reinigen und dann, wenn erforderlich, ölen oder mit einem Schmiermittel versehen.
Steht doch alles in dem Link den ich gepostet habe. ramses90

Schon klar. Meine Antwort ging an den Einsamen Rufer. Das geht aus der äußerst übersichtlichen Struktur hier doch eindeutig hervor, gell?

Hallo,

kurz: das Pendel ist zu leicht oder zu kurz.
Also das Gewicht weiter unten anbringen, wenn möglich, oder ein einstellbares Pendel passenden Gewichts besorgen (bzw. nach und nach Bleistückchen hinten ans Pendel löten bis es passt, bei einem falschen Pendel ist das wertmäßig wurscht).
Reinigen und Ölen lassen macht nur Sinn bei Uhren die nach gehen.

Gruß, Paran

Ja aber, der Ton macht die Musik.
Udo Becker

Das physikalisch spannende an einem Pendel ist, dass die Periodendauer ausschliesslich von der Länge des Pendels abhängt
Ein 1m langes Pendel kann 100 Gramm oder 100 Tonnen Masse haben aber beide schwingen mit der selben Frequenz.
Durch den Luftwiderstand steht das 100g-Pendel nur früher.
Bei kleiner Auslenkung ist die Periodendauer auch unabhängig von der Amplitude.

MfG Peter(TOO)