Hallo,
bin 40 Jahre alt und möchte Kampfsport machen. Bin
einigermassen ( hohoho) fit. Aus Eurer Erfahrung zu empfehlen
oder eher nicht. Habe gehört, es soll bei Älteren aufgrund der
mangelneden Gelenkigkeit öfters zu Verletzungen kommen ?
es gibt keine Gründe, die gegen die Ausübung einer Kampfkunst in deinem Alter sprechen, wenn das Training angepasst ist.
Ich kenne mehrere, die erst mit 40 oder älter begonnen haben.
Mit der Zeit wird die Gelenkigkeit natürlich besser und man kann das Training ‚verschärfen‘.
Wettbewerbe etc. solltest Du aber außen vor lasse 
Ich habe Jiu Jitsu praktiziert und überlege nun, nach rund einem Dutzend Jahren Pause, mit Aikido zu beginnen.
In all den Jahren Jiu Jitsu hab ich mich exakt ein mal verletzt (Fuß verstaucht) und auch nur deshalb, weil ich einen blöden Fehler gemacht habe.
Erstaunlicherweise ist meine Erfahrung, daß die meisten Verletzungen beim Judo passierten, es hängt aber seeehr stark vom Trainer/Meister ab.
Warmmachen ist überaus wichtig, wir haben mindestens ein Viertel der Mattenzeit mit Warmmachen verbracht.
Und Du solltest Anfangs keinen ungesunden Ergeiz entwickeln. Schön langsam beginnen und wenn einige Sachen (noch) nicht klappen, dann klappen sie später, wenn Du erfahrener und gelenkiger geworden bist.
Prinzipiell ist jede Kampfkunst geeignet, es hängt, wie schon gesagt, sehr stark vom Lehrenden ab, ob es für Dich geeeignet ist.
Nutze die Probetrainings, die seriöse Vereine anbieten und entscheide Dich dann.
Gandalf