Kampfsport oder selbstverteidigung für kleine

… leute

ich habe mal eine frage und zwar suche ich einen kampfsport oder eine selbstverteidigung wo auch kleinere menschen (bin selbst 163 cm) gut ausüben können und sich effektiv selbst verteidigen können.

es sollte in meiner nähe(würzburg) sein und auch nicht so viel kosten.

vielen dank für vorschläge…

Moin,

ich habe mal eine frage und zwar suche ich einen kampfsport
oder eine selbstverteidigung wo auch kleinere menschen (bin
selbst 163 cm) gut ausüben können und sich effektiv selbst
verteidigen können.

die Frau meines Sensei ist knapp über 150 cm groß und hat in Jiujitsu einen 2. und Taekwondo einen 1. Dan.
Eine Kollegin ist knapp 160 cm groß und hat einen Dan in Judo.

Die Größe spielt bei den Kampfkünsten nur eine untergeordnete Rolle, ich wüßte nicht, welche Einschränkung es geben sollte.

Gandalf

hi
wie mein vorredner schon gesagt hat, die grösse spielt meist keine rolle, ich kann AIKIDO (aus erfahrung) empfehlen, etwas zwischen judo und iaido, aber rein defensiv. (gut, andere kampfkünste kenne ich nicht sehr gut) der sensei ueshiba war auch relativ klein und hat mit zunehmendem alter auch immer öfters nur im sitzen „gekämpft“ oder trainiert:
zb http://www.youtube.com/watch?v=IZuxfrIjRlI&feature=r…
lg niemand

Hallo!
Die Große ist nicht entscheidend. Probiere aus was Dir liegt und Spaß macht.
Unter: http://www.dojoguide.org/
findest Du Vereine und Schulen in Deiner Nähe.

Holger

Hallo,

über deine größe solltest du dir überhaupt keine Gedanken machen.
Wenn du wehrhafter werden willst und Lust auf ein Kampsport, eine Kampfkunst oder ein Selbstverteidigungstraining hast, solltest du dies einfach machen.

Der wichtigste Tip dabei wurde dir schon gegeben. Schaue dir möglichst viele Vereine die für dich erreichbar sind an, mache Probetrainings. Es bringt dir der allerbeste Stil nichts, wenn du am Ende nicht mit dem Trainer oder den Mittrainierenden zurechtkommst. Wenn die Atmosphäre allerdings stimmt, wirst du überall etwas für dich rausziehen können.

Achte dabei auch darauf, dass ein Probetraining kostenlos sein sollte. Ist es dies nicht, würde ich gleich an der Türe wieder umdrehen. Nutze die Gelegenheit und frage dem Trainer Löcher in den Bauch, erkundige dich auch genau über die Kosten, damit du nicht plötzlich einen lange laufenden Vertrag unterschrieben hast aus dem du nicht mehr rauskommst - und dann merkst, dass das ganze garnichts für dich ist - oder du neben hohen Beiträgen dann ständig teure Prüfungen machen musst, da dir sonst nichts neues beigebracht wird. So etwas soll es leider geben.

Sonst wirst du auch sicherlich viele Empfehlungen bekommen, dabei empfiehlt natürlich jeder seinen Stil, da er eben diesen kennt und von diesem überzeugt ist - sonst würde er diesen ja nicht machen.
Zu diesen Leuten werde ich mich auch gleich noch anschließen :wink:

Dir wurde hier unter anderem Aikido empfohlen - dazu möchte ich etwas anmerken. Ich finde Aikido superschön und ein interessanten Stil bei dem man viele spannende Griffe/Hebel/Würfe lernt. Da es dir aber auch darum geht wehrhaft zu werden (?) solltest du beachten, dass viele Leute sagen, dass dies mit der Kampfkunst Aikido doch sehr lange dauert und ein weiter und langer weg ist und auch dann im Eifer des Gefechtes und unter Stress wohl nicht so leicht anzuwenden ist, wie das auf Vorführungen immer aussieht. Aber wie gesagt - so hört man - und ich finde Aikido interessant und möchte hier nichts schlecht machen. Letztendlich kommt es auf den Mensch an - nicht auf den Stil.

Und jetzt zu meiner Empfehlung :smile:
Mach doch auch hier, beim Pekiti Tirsia Kali, ein Probetraining:
http://www.kali-fighter.de/

Ein sehr guter und netter Trainer - ich habe selbst schon an Seminaren mit ihm Teilgenommen. Und auch die ganze Gruppe ist nett.
Das PTK ist ein komplettes System:
Waffenkampf und unbewaffnet, alle Distanzen (Von der Konfliktschlichtung über lange Distanz zu kurzen Distanzen bis zum Bodenkampf), Schläge, Tritte, Hebel, Würfe, improvisierte Hilfsmittel, …
Das System ist definitiv praxiserprobt(weltweit bei verschiedenen Militär und Polizeieinheiten im Einsatz)

und, um auf deine Anfangsfrage zurückzukommen,
es kommt aus den Philippinen, wurde also von Menschen entwickelt deren Durschnittsgröße dort liegt, was du als „klein“ bezeichnest.
Und dies kann durchaus hier und da zu deinem Vorteil werden.

Soviel von mir, aber die Grundaussage ist die gleiche wie bei den anderen Antworten, etwas kleiner sein macht garnichts aus und schau dir möglichst viel an um herauszufinden was zu dir passt.

Gruss und viel Spass beim Suchen und Trainieren,

bin 1,61 und hab mit Aikido angefangen.

Macht Spaß und gibt Muskelkater.
Nett wenn man ohne Kraft dann auch mal einen 1,90m Mann „flachlegen“ kann.

Man sollte allerdings keine Angst vorm Fallen haben und sich daran gewöhnen, dass man die Hälfte des Trainings der Angreifer ist und somit auf dem Boden landet :smile:

http://www.nishio-aikido.de/1116163057808/index.htm

Auch Karate ist größenunabhängig, es wird Selbstverteidigung geübt und ist auch für etwas Ältere geeignet.

Grüße Bröselchen