Kan man einen USB Hub selber basteln? für Anfänger

Guten Tag,

Ich kenn mich nicht so gut mit computer aus, deshalb wollte ich fagen, ob man einen USB Hub selber bauen kann? Ich habe eine Alte PC Maus von der ich das Kabel habe und 2 einzelne USB eingänge, also wollte ich fragen, ob ich einfach die 2 usb eingänge mit dem Kabel verbinden kann(löten) und dann benutzen kann?

Ich kenn mich mit sowas nicht besonders aus, also erklärt es mir bitte möglichst einfach. Danke

Hallo!

Ein USB Hub ist ein eigenes USB-Gerät mit Elektronik, also nicht nur eine einfache Kabelweiche.
Wenn du allerdings die zwei internen USB-Anschlüsse des Rechners meinst: die kannst direkt verbinden…

MfG,

Christian Schubert

Hallo lieber „Bastler“
theoretisch ist das schon möglich, es setzt allerdings sehr gute Kenntnisse im Bereich Elektronik und Computer (Informatik) vorraus. Einfach nur Kabel verbinden oder zusammen-löten geht nicht! Davor kann ich nur dringend warnen, wenn Sie das unsachgemäß machen kann es die Zerstörung Ihres Computers zufolge haben!!
Ich würde Ihnen empfehlen, einen USB-Hub käuflich zu erwerben. Die gibt es bereits für sehr wenig Geld, so ab 5.-€ je nach Ausführung. Entweder bei Conrad Elektronik (www.conrad.de) oder bei Pearl (www.pearl.de) oder oder oder… (Nein, ich bekomme keine Provision für Empfehlungen :wink:)
Viele Grüsse

Hallo
Ist es besser wenn ich nur einen USB Eingang an ein USB Kabel anschließe?

Hallo
Ist es besser wenn ich nur einen USB Eingang an ein USB Kabel
anschließe?

Ja, immer nur ein Kabel an einen USB Eingang.

hallo

ein USB Kabel habe ich jetzt, ich habe von einem Alten Rechner vorne eine Platine mit 2 USB eingängen ausgebaut. ICh habe nur vor einen USB Stick anzuschließen. Von der Platine gehen 2 Kabel identische Kabel weg, ich schätze mal ein Kabel gehört zu einem USB anschluss. In einem dieser Kabel sind 5 kleinere Kabel, eins ist rot, dann weiß,dann Grün, dann schwarz und dann ein etwas dickeres Schwarzes. also 5, ich brauche aber nur 4 oder? welche 4 sind die Richtigen?

Ich möchte nähmlich gerne das USB kabel an das Kabel der Platine direkt anschließen, da das einfacher ist.

kann ich dann eigentlich die Platine dazwischen lassen?

Ich hoffe du kannst mir helfen, danke

Hallo
Ist es besser wenn ich nur einen USB Eingang an ein USB Kabel
anschließe?

Ja, immer nur ein Kabel an einen USB Eingang.

Im Idealfall sollten die Kabel welche von der Platine kommen und im Mainboard eingesteckt werden müssen einen Stecker haben. Diesen dann am Mainboard einstecken. Wenn das bei Dir nicht der Fall sein sollte, dann schau mal hier nach:
http://www.hardware-bastelkiste.de/index.html?usb.html
Dort findest Du eine genaue Anleitung sowie die Beschreibung, wie USB Anschlüsse verdrahtet werden! Hier nochmals die Warnung: wenn Du etwas falsch anschließt, kannst Du sowohl das Motherboard (Maiboard) kaputt machen als auch jedes angeschlossenen USB Gerät.
Die Platine dranlassen.
Viele Grüsse

kann ich dir irgendwie bilder davon schicken?

http://img407.imageshack.us/i/img605111kk3.jpg/

so sieht das ganze ungefähr aus, nur mit 2 USB Steckern und einem Kabel statt 2, also genau die hälfte. Und das USB kabel hat 4 Anschlüsse.
Ich wollte von den 2 USB eingängen nur einen Anschließen, kann ich also das kabel vom Schirm weglassen?
Und was ist, wenn ich die übrigen 4 USB kabel und die anderen 4 USb kabel verbinde, muss ich sie dann in der richtigen reihenfolge verbinden?

die platine hat rot, weiß, grün und schwarz,
das Kabel hat rot, weiß, grün und gelb,

Ich bedanke mich für deine hilfe

USB ist empfindlich (elektrisch gesehen) daher kann ich nicht empfehlen, das Kabel vom Schirm wegzulassen.

Die USB Kabel sind farblich kodiert.
Normalerweise ist:
(1) rot VCC
(2) weiss D-
(3) grün D+
(4) schwarz GND
(5) schwarz Schirm

Wie die korrespondierenden Farben auf der Mainboard sind, sagt Dir in der Regel das Manual des Mainboards. Dort stehen die genauen PIN Belegungen drin.
Wenn man die übrigen 4 USB Kabel mit den anderen verbindet, kann es zu unerwünschten Effekten kommen. Es könnte z.B. sein, dass die Versorgungsspannung für den Anschluss von 2 USB Geräten nicht ausreicht. Außerdem kann es durch das Verbinden (löten?) zu Kriechspannungen kommen. Um das alles zu vermeiden werden eben für den Anschluss mehrerer USB Geräte an einen USB Port USB HUBs verwendet :wink:

ich blick nicht durCH. meinst du jetzt das du 2 USB ports
in eins verwandeln willst?

ich würde mir da lieber einen kaufen, da sparst du dir arbeit und ist auch noch sicherer als das eigengebaute. Ich habe mir da schon [url=[http://www.conrad.de/ce/de/product/972047/CONRAD-USB…](http://www.conrad.de/ce/de/product/972047/CONRAD-USB-HUB-CAPPUCCINO-SCHWARZ/SHOP_AREA_37574&promotionareaSearchDetail=005]eines[/url)] ausgesucht, das echt gut auschaut und billig ist :smile: