Kanarienvogel, der 2.ist an Altersschwäche

Hallo zusammen,
Tochter hat Kanarienvögel,der Vorletzte ist heute an Altersschwäche gestorben:frowning: Wie macht man dem Letzten die Einzelhaltung „attraktiv“? Ich weiß,das Kanarienvögel nicht allein sein sollen.
Aber wenn jetzt ein Neuer dazu gesetzt wird, haben wir in absehbarer Zeit das gleiche Problem, und da wir aus gesundheitlichen Gründen die Vogelhaltung schon längst hätten aufgeben müssen, kommt ein Neuer nicht in Frage.Also was tun? Er soll ja nicht allein bleiben,hat jemand eine Idee?
Aber bitte kein meckern:wink: es ist schwer genug.

Für ernst gemeinte Tipps bin ich echt dankbar.

Viele Grüße und gute Nacht.

Hallo,

wenn für euch die Vogelhaltung eh nicht weiterhin in Frage kommt, dann wäre es vielleicht das beste dem verbliebenen Vogel ein passendes neues Zuhause zu suchen - in einer Gruppe oder bei einem anderen einsamen.

Gruß Steffi

Hallo Steffi,
das war ja auch mein Gedanke, aber wer nimmt einen! zwar fitten, aber älteren Vogel ?

Gr. Appi 25

Hallo Appi,

das war ja auch mein Gedanke, aber wer nimmt einen! zwar
fitten, aber älteren Vogel ?

auch ein solches Tier lässt sich weitervermitteln, und zwar an Leute, die eher viele Kanarienvögel haben (und somit, wenn eurer stirbt, nicht wieder einen Einzelvogel übrig haben) und die einfach Tiere aus der Not heraus, um ihnen etwas Gutes zu tun, aufnehmen.
(Es gibt Tiere, bei denen eine Vermittlung zunächst noch unwahrscheinlicher erscheint - z.B. Tiere, bei denen eine chronische Erkrankung oder Behinderung versorgt werden muss -, denen sich aber dennoch jemand angenommen hat.)
Ist machbar - versucht es, für den Vogel wäre es wohl das beste. Auch wenn er schon relativ alt ist, womöglich lebt er noch eine für einen Vogel lange Zeit.

Viele Grüße,
Nina

Hallo Nina,
wenn Du Adressen hast,danke schön und bitte her damit:wink:

Ich habe heute auch schon einiges in der Richtung versucht,bislang leider erfolglos, keiner wollte den Kleinen :frowning: Dabei ist er echt! niedlich.
Mir wurde gesagt, das es schwierig ist, einen älteren bzw. fremden Vogel in eine schon bestehende Gruppe zu integrieren,er würde dort gemobbt werden.
Das will ich natürlich nicht!!!

Gruß vom immer noch grübelnden Appi.

Hallo Appi,

wenn Du Adressen hast,danke schön und bitte her damit:wink:

tut mir leid - ich habe weder im Umfeld Tierheim/Tiervermittlung zu tun, noch kenne ich selbst Kanarien-Halter.

Mir wurde gesagt, das es schwierig ist, einen älteren bzw.
fremden Vogel in eine schon bestehende Gruppe zu
integrieren,er würde dort gemobbt werden.
Das will ich natürlich nicht!!!

Sowas kann passieren, muss aber nicht sein - das selbe kann mit einem einzelnen Artgenossen passieren, nur wird sich hier meist doch irgendwann „vernünftig“ verhalten nach dem Motto „hauptsache irgendein Mit-Vogel“.

Gruß,
Nina

Kanarienvogel-Forum …
Hallo Appi,

http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=kanari…

googel doch einmal nach Kanarienvogel und Forum, viele Haustier- oder Vogelforen haben eine extra Kategorie für Kanaris. Und in fast allen Foren kann man dann auch Tiere zur Vermittlung einstellen. Dann weißt du wenigstens, dass euer Zwitscherli zu jemandem kommt, der sich so weit für die Vögel interessiert um in Foren zu lesen/schreiben.

Viel Glück
wünscht Carolin