Hallo,
Ich habe 2 Vögel in einem Käfig und nun scheint mir das Weibchen schwanger zu sein. Ich habe ein Korbnest gekauft und beide sind seit ein paar Tagen fleißig am Einrichten (ist ganz süß). Da ich bald für 2 Wochen verreise und die Vögel in dieser Zeit dem Nachbarn gebe, würde ich gerne abschätzen wann sie voraussichtlich die Eier legt und wie lange sie dann brütet. Außerdem wüsste ich gerne wie viele Küken im Schnitt schlüpfen und worauf ich in der ersten Zeit achten muss.
Gruss, Marcus
Hallo Marcus,
Dein Welli ist „schwanger“? Wie suess.
Wir hatten frueher auch mal Wellis. Wenn ich mich recht entsinne, hat das Weibchen auch oft Eier gelegt, aber die waren nie befruchtet - obwohl ein Partner da war. Ich glaube das ist wohl auch eine Glueckssache - das mit der Vermehrung. Aber wie gesagt, ich kann mich nur noch dunkel daran erinnern.
Dann schau doch mal hier, da findest du einige Infos :
http://www.wellensittiche.net/wellensittiche/themen/…
Vielleicht hast du mehr Glueck.
Gruss Manu
Titel: Kanarienvogel schwanger
Wie kommst Du auf Welli? ;o)
upsss.
huhu,
gute frage *gg*
stimmt, es gibt ja noch mehr kanarienvoegel.
wo hatte ich nur meinen kopf *gg*. Vielleicht haette er es mal deutlicher schreiben koennen )
Danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast.
Gruss Manu
Titel: Kanarienvogel schwanger
Wie kommst Du auf Welli? ;o)
Hallo Marcus,
also „schwanger“ werden Vögel nicht. ;o)
Kanarienvögel brauchen neben einem Nest auch Nistmaterial, mit dem sie die Klrbchen ausstatten. Eigentlich beginnt die Brutzeit erst im Frühjahr. Ich glaube kaum, daß die Eier befruchtet sein werden, aber wenn doch, dann schlüpfen die Jungen nach 13-14 Tagen. Da du dich scheinbar nicht wirklich auskennst mit der Vogelzucht, informiere dich doch vorher bitte, es ist nicht so einfach, wie man meinen mag. Im Net gibt es viele Seiten zum Thema, auf denen man sich prima informieren kann.
Liebe Grüße,
Manu
stimmt, es gibt ja noch mehr kanarienvoegel.
Ich glaube, Du verwechselst etwas ganz gewaltig … ;o)
Kanarievögel sind eine ganz eigene Art und keine Papageien, also auch keine Sittiche. http://www.ziervoegel.de -> Vogelarten -> Kanarienvögel: Da kannst Du sie mal sehen.
Bis denne!
Schnoof
Leg ein bißchen trockenes Gras mit in den Käfig. Dann werden sie sicher mit dem Einrichten des Häuschens beginnen. ;o)
Ich kenne mich nicht so sehr mit Kanarien aus, aber bei Sittichen wird die erste Brut zumeist nichts.
Ich nehme an, einiges, was für Sittiche gilt, kannst Du übertragen. Viel Eifutter, also ein wenig hart gekochtes Dotter über das Futter streuen, Vitamine sind sicher auch wichtig, also täglich frisches Obst anbieten. Im Handel ist Aufzuchtfutter erhältlich. Für Sittiche in großer Auswahl, für kleine Ziervögel gibt es aber auch etwas. Dort auf die Angaben achten. Manches Futter muß eingeweicht angeboten werden, manches trocken. In diesem Futter ist viel Brot, bestimmte Saaten und auch irgendwelche Ei-Produkte. Vielleicht findest Du im Netz irgendwo Angaben, wie man das selbst mixen kann. Frisch ist sicher besser.
Dieses Aufzuchtfutter bietest Du am besten schon während der Brut an, damit die Vögel sich daran gewöhnen können. Bei Sittichen darf man auch Babybrei anbieten, soweit der KEINE Milch enthält. Vielleicht ist das bei Kanarien auch OK. Aber genau weiß ich es nicht.
Wenn die Vögel nicht zu ängstlich sind, sollte man hin und wieder ins Nest schauen. Falls ein Junges stirbt, sollte es schnell herausgeholt werden. Bei einer Bekannten von mir haben die Kanarienvögel auch mal gebrütet. Daraus ist ein einzelnes Junges was geworden. Das ist schon nach kurzer Zeit durch die Voliere gestiefelt. Leider haben die anderen Vögel in der Voliere das kleine dann niedergemacht.
Viel Glück wünsch ich Dir.
Schnoof
Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.
Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.
Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.