mein Kanarienvogel Maja hüpft die ganze Zeit in ihrem Käfig von Stange zu Stange und wieder zurück die ganze Zeit. Ist sie irgendwie verrückt?
GLG Patricia
Kanarienvogel falsch gehalten?
Kanarienvögel sind Schwarmvögel, sprich: Sie sollten nie alleine gehalten werden.
Außerdem benötigen sie einen deutlich größeren Käfog als die handelsüblichen, sehr viel Abwechslung und natürlich die Möglichkeit zum Freiflug.
Hier eine Kurzinformation zur Haltung von Kanarienvögeln: http://www.kanarienvogelzucht.de/id20.htm
Gruß
Billi
moin!
Kanarienvögel sind Schwarmvögel, sprich: Sie sollten nie
alleine gehalten werden.Außerdem benötigen sie einen deutlich größeren Käfog als die
handelsüblichen, sehr viel Abwechslung und natürlich die
Möglichkeit zum Freiflug.Hier eine Kurzinformation zur Haltung von Kanarienvögeln:
http://www.kanarienvogelzucht.de/id20.htm
dem ist fast nicht ausser einem lauten ACK! hinzuzufügen. vögel, (fast) egal welcher art, MÜSSEN zu mehreren gehalten werden. ansonsten drohen neurosen vom feinsten. spiegel, plastikvogel und was die industrie noch so auf den markt wirft, sind nix anderes als abkürzugen auf dem weg in den irrsinn.
ebenso muss der käfig ausreichend gross sein. ich halte derzeit 4+2 zebrafinken in einer voliere, die 100 cm x 100 cm x 200 cm misst…und ich halte sie eigentlich schon fast für zu klein.
daher: grossen käfig kaufen (alternativ freiflug ermöglichen) und einen partner (besser noch drei partner/innen) dazusetzen.
so[tm] vogelfrei,
nils
Hallo
Zur Haltung ist alles gesagt, aber die Antwort auf deine Frage wurde noch nicht beantwortet: Sie ist kurz und bündig: JA!
Jedes soziale, gesellige Wesen in Einzelhaft wird „verrückt“.
Gruss, Sama
Hallo. Wie schon gesagt sind Kanarienvögel Schwarmvögel. Besorge dir also möglichst Früh mindestens einen Partner und besorge dir eine Voliere mit vielen Schaukeln Wippen. usw. Wie groß ist dein Käfig denn. Wie hast du ihn eingerichtet. Wo steht er ?? Achte aber auch auf richtige Ernährung. Nur Trockenfutter ist nicht gut. Gruß augustiene