Hallo Tierfreunde,
wir haben vor 3 Wochen ein ausgesetztes Kaninchen gerettet und mein Sohn wollte es auch unbedingt behalten. Wir haben dann zugestimmt und sind jetzt seit 3 Wochen Haseneltern.
Wir waren 2 Tage nach dem Auffinden des Kaninchens beim Tierarzt, der hat es genau untersucht, mehrere Zecken entfernt und gesagt es sei alles in Ordnung. Zur Vorbeugung wegen dem Aussetzen und der Zecken hat er ihm dann noch Antibiotika gespritzt und mir welches mitgegeben welches ich dann auch 5 Tage gegeben habe. Laut Tierarzt ist das Kaninchen männlich, er konnte Hoden fühlen…
Heute morgen haben wir dann die Jungen im Hasenstall gefunden. Ich habe leider gar keine Ahnung von Kaninchen bzw. von der Aufzucht. Habe zwar etwas gegoogelt, hätte aber gerne noch ein paar Tips von Leuten mit Erfahrung wo ich dann auch noch mal genau nachfragen kann und mir was erklären lassen kann.
Habe unser großes Kaninchen wie immer gefüttert und inzwischen auch mal mit Handschuhen bewaffnet etwas im Stroh bzw, Nest gewühlt, also es sind 4 Junge und alle leben. Habe die Jungen aber nicht angefasst. Sie wurden wie es aussieht auch sauber geleckt und ich konnte keine Nachgeburt oder Blut finden im Stall.
Was habe ich jetzt zu machen und zu beachten? Wann zum Tierarzt bzw. muss ich zum Tierarzt? Wie mache ich den Stall sauber? Wann sollte ich sie trennen? Kann ich 1 Jungtier behalten damit die Mutter nicht alleine ist und die anderen Jungen dann verschenken, würde gerne ein Weibchen behalten damit die Mutter nicht mehr alleine ist.
Bitte gebt mir einfach Ratschläge und erzählt mir eure Erfahrungen, DANKE!!!
Liebe Grüße Ines (frischgebackene Hasen-Mama)