Kaninchen hat Junge bekommen, und jetzt?

Hallo Tierfreunde,

wir haben vor 3 Wochen ein ausgesetztes Kaninchen gerettet und mein Sohn wollte es auch unbedingt behalten. Wir haben dann zugestimmt und sind jetzt seit 3 Wochen Haseneltern.

Wir waren 2 Tage nach dem Auffinden des Kaninchens beim Tierarzt, der hat es genau untersucht, mehrere Zecken entfernt und gesagt es sei alles in Ordnung. Zur Vorbeugung wegen dem Aussetzen und der Zecken hat er ihm dann noch Antibiotika gespritzt und mir welches mitgegeben welches ich dann auch 5 Tage gegeben habe. Laut Tierarzt ist das Kaninchen männlich, er konnte Hoden fühlen…

Heute morgen haben wir dann die Jungen im Hasenstall gefunden. Ich habe leider gar keine Ahnung von Kaninchen bzw. von der Aufzucht. Habe zwar etwas gegoogelt, hätte aber gerne noch ein paar Tips von Leuten mit Erfahrung wo ich dann auch noch mal genau nachfragen kann und mir was erklären lassen kann.

Habe unser großes Kaninchen wie immer gefüttert und inzwischen auch mal mit Handschuhen bewaffnet etwas im Stroh bzw, Nest gewühlt, also es sind 4 Junge und alle leben. Habe die Jungen aber nicht angefasst. Sie wurden wie es aussieht auch sauber geleckt und ich konnte keine Nachgeburt oder Blut finden im Stall.

Was habe ich jetzt zu machen und zu beachten? Wann zum Tierarzt bzw. muss ich zum Tierarzt? Wie mache ich den Stall sauber? Wann sollte ich sie trennen? Kann ich 1 Jungtier behalten damit die Mutter nicht alleine ist und die anderen Jungen dann verschenken, würde gerne ein Weibchen behalten damit die Mutter nicht mehr alleine ist.

Bitte gebt mir einfach Ratschläge und erzählt mir eure Erfahrungen, DANKE!!!

Liebe Grüße Ines (frischgebackene Hasen-Mama)

Hallo

Laut Tierarzt ist das Kaninchen männlich, er konnte Hoden fühlen…

Da würde ich auf jeden Fall schon mal den Tierarzt wechseln.

Ich würde auf jeden Fall ein Kaninchenforum aufsuchen und da mal rumstöbern.

Ich würde denken, dass man sie in den ersten Tagen vor allen Dingen in Ruhe lässt, aber was die Mama fressen muss, sollte man wissen.

Kann ich 1 Jungtier behalten damit die Mutter nicht alleine ist

Behalte bitte 2 Jungtiere, Kinder brauchen andere Kinder, ich denke, das ist bei allen Tierarten so.

und die anderen Jungen dann verschenken,

Verschenk die besser nicht, sondern nimm eine Schutzgebühr und mach einen Schutzvertrag. Verschenkte Tiere landen oft sehr schnell im Tierheim, weil die unbedacht genommen werden.

Und vermittel die nur zu zweit, sonst sind die nachher alleine in so einem Kaninchenknast, das wär doch furchtbar.

Viele Grüße
Simsy

Was du machen kannst, ist die Babys wiegen und regelmäßig ihr Gewicht kontrolieren. Das Nest solltest du ihnen lassen, mach nur den Rest des Geheges sauber. Wie gut kennst du dich den generell mit Kaninchen aus?
Gib der Mutter am besten Fenchel, das regt die Milchproduktion an.
Hier gibts immer tolle Hilfe rund um Kaninchen, gerade gibts auch ein paar aktuelle Themen rund um Nachwuchs.

http://www.kaninchenforum.serioes.de/forum/viewforum…

Viel Erfolg und Glück mit den Kleinen!!!

Hallo

Als Einstiegshilfe:
http://www.diebrain.de/k-index.html
http://kaninchenzucht.de/kaninfo5.php
http://www.kaninchen-24.de/aufzucht.html

Gruß
Maja

Hallo,
ich kenne mich gar nicht mit Kaninchen aus, wir kamen wie geschrieben nur durch Zufall zu dem Tier.

Ich dachte man darf die Jungen nicht anfassen und soll sie ihm Nest lassen?! Kann ich die einfach mit Handschuhen an raus holen und wiegen und später wieder rein legen und die Mutter kümmert sich weiter um die Kleinen. Neben 2 Kindern und Berufstätigkeit habe ich deffinitiv keine Zeit die Kleinen von Hand aufzuziehen.

Fenchel für die Mutter werde ich besorgen und heute mittag nach der Arbeit auch mal auf der Internetseite die Du mir vorgeschlagen hast lesen!

Liebe Grüße Ines

Hallo,

Danke für die Antwort, werde ich mir heute mittag nach der Arbeit durchlesen.

Liebe Grüße Ines

Hallo,

werde die Tiere nur an Leute aus der Familie und Nachbarschaft verschenken wo ich weis dass sie in gute Hände kommen. Die Nachbarin will einen Hasen haben, hat schon 1 Hase und 2 Meerschweinchen. Eine Freundin von mir nimmt auch evtl. 1-2 Hasen, hat bis jetzt nur Meerschweinchen. Erstmal müssen wir dann aber das Geschlecht bestimmen und noch abwarten.

Liebe Grüße Ines

Kaninchenbabys kann man aus dem Nest nehmen, wenn die Mutter es zulässt. Sollte aber normalerweise kein Problem sein. Die Sache mit dem Geruch bei Wildtieren kommt hier nicht zum Tragen…
Ob die Babys genug Milch bekommen kann man auch an den Bäuchlein kontrollieren. Die sollten prall und nicht faltig sein!
Wenn du dich noch gar nicht mit Kaninchen auskennst ist die Seite www.diebrain.de die beste Wahl. Vor allem der Teil zu Ernährung und Platzangebot ist wichtig.

1 Like

alle Babys tot, und jetzt?
Hallo,

wollte eben mal nach den Kaninchen schauen wie ich von der Arbeit kam. Alle Babys haben tot im Nest gelegen. Habe sie mir dann genau angesehen und sie haben alle gesund und kräftig ausgesehen, sind ganz sauber geleckt gewesen und haben keine Verletzungen gezeigt. Habe den Stall jetzt ganz sauber gemacht und das Nest mit den Jungen entsorgt.

Muss ich mit der Mutter zum Tierarzt gehen oder irgend etwas machen? Sie hat sich anfassen gelassen und frisst auch.

LG Ines

Ach so, noch eine Ergänzung, bei 2 Babys war der Kopf verdreht, wie wenn das Genick gebrochen wäre. Kann das wirklich so sein oder hat das nur so ausgesehen, die Kinder waren ja ganz eng aneinander gedrückt im Nest.

Kann die Mutter die Kinder getötet haben in dem sie ihnen das Genick gebrochen hat? Warum macht sie das?

Liebe Grüße Ines

Hallo Ines,

Kaninchen und Meerschweinchen passen eigentlich überhaupt nicht zusammen. Beide haben unterschiedliche soziale Kontakte (nennt man das so?) Nur als Beispiel:

  • Kaninchen kuscheln gerne zusammen und pflegen gegenseitig das Fell - Meeris sitzen vllt. mal zusammen, mehr nicht.
  • Kaninchen sind (fast) lautlose Tiere. Meeris veranstalten einen Höllenlärm.

Es gibt da einen schönen vergleich: Kaninchen und Meeris ist ungefähr so, als würde man einen Menschen mit einem Schimpansen zusammen einsperren. Die tun sich zwar nix, aber sie können auch nix miteinander anfangen.

Solche Kombinationen sollte man nur machen, wenn man mindesten je 2 Tiere hat. Und auch dann sollten Versteckmöglichkeiten für die Meeris vorhanden sein.

Versuche also die Kaninchenjungen so aufzuteilen, dass Ihr zwei behaltet, und zwei zusammen abgegeben werden. Hättet Ihr denn genügend Platz für 3 Tiere (pro Tier mind. 2 qm Bodenfläche)?

LG
Sunny

1 Like

Hallo Ines,

tut mir leid, dass es so kommen musste.
Bei Tieren allgemein gibt es immer wieder Ausnahmen, die sich nicht um ihren Nachwuchs kümmern bzw. kümmern können. Besonders wenn es die erste Geburt ist. Gerade bei Kaninchen reicht das sogar bis hin zum Kanibalismus. Es gibt Kaninchen, die ihre Jungen komplett auffressen.
Aber das war ja bei Dir nicht der Fall. Dass die Mutter was damit zu tun hat bezweifle ich, da die Jungen keine Bissverletzungen hatten.
Es könnte sein, dass das mit dem Antibiotika zusammenhängt. Ist aber nur eine Vermutung. Dafür kenn ich mich nicht gut genug mit Schwangerschaft und Antibiotika aus.
Es kann aber auch der Stress gewesen sein, der zu einer Frühgeburt geführt hat.

Wie Du siehst, kann es vieles sein. Hier mal eine Seite zur Kaninchenhaltung allgemein: http://www.diebrain.de/k-index.html
Und hier gibt es Info’s und Bilder zum Thema Geburt.http://www.diebrain.de/k-nachwuchs.html#Geburt Vielleicht kannst Du so besser vergleichen.

Ausserdem würde ich den TA wechseln. Mit Kleintieren kennen sich viele leider nicht aus. Und wer eine Häsin nicht von einem Rammler unterscheiden kann, ist für mich kein kompetenter TA.

Behaltet Ihr die Dame jetzt? Wenn ja, holt ihr bitte Gesellschaft. Und noch was: der Platzbedarf ist enorm. Lest euch diebrain gut durch und entscheidet dann.

LG
Sunny

2 Like

Hallo Ines,

vielleicht Streß und andere Umstände.

Gruß Dieter

hi ines,

könnt es sein, das die jungen zerdrückt/zertrampelt wurden? mein opa hatte duzende von kaninchen zur selbsversorgung und solche unglücksfälle gab es immer mal wieder, vor allem wenn die kaninchen gestresst waren (zb durch eine neugierige enkelin)

viele grüsse, sama

Hallo Dieter,

ja kann sein. Ich meine wir dachten das Kaninchen ist männlich und dann hat mein 7jähriger Sohn die Jungen entdeckt, dann sind wir natürlich erst mal alle hin und haben geschaut, ohne anfassen. Später bin ich dann noch mal mit Handschuhen hin und habe genauer geschaut. Bei uns im Garten ist auch immer viel Trubel, Nachbarskinder zu Besuch usw. Am Stall waren die aber sicher nicht, habe nämlich einen großen schweren Stein auf den Deckel gelegt.

LG Ines

Danke für deine Antwort. Bei uns ist heute was los, mein Großer Sohn (7Jahre) war dabei wie ich die toten Babys gefunden habe, mein kleiner Sohn (2Jahre), war heute mittag ganz oft am Stall und hat gerufen Mama Babys sehen will!

Vielleicht war es wirklich zu stressig für die Mama und die Babys. Obwohl ich gestern extra die Kinder vom Stall fern gehalten habe.

LG Ines

ja kann sein das es bei uns stressig ist/war. Ich meine wir dachten das Kaninchen ist männlich und dann hat mein 7jähriger Sohn die Jungen entdeckt, dann sind wir natürlich erst mal alle hin und haben geschaut, ohne anfassen. Später bin ich dann noch mal mit Handschuhen hin und habe genauer geschaut. Bei uns im Garten ist auch immer viel Trubel, Nachbarskinder zu Besuch usw. Am Stall waren die aber sicher nicht, habe nämlich einen großen schweren Stein auf den Deckel gelegt. Die Kaninchen waren nicht zertrampelt, äußerlich völlig unversehrt, nur bei 2 Kaninchen ist mir im Nachhinein eingefallen war der Kopf vielleicht verdreht. Mein 7jähriger Sohn war bei mir wie ich die toten Babys gefunden habe und ich habe dann ohne großes Aufheben den Stall sauber gemacht und alles in eine Mülltüte gesteckt und schnell in die Tonne gebracht. Jetzt tut es mir leid und ich hätte vielleicht doch noch mal genauer schauen sollen und wir hätten die Babys vielleicht auch beerdigen können. Mein Sohn hat nur geweint und ich wollte das ganze schnell hinter mich bringen bevor mein kleiner Sohn wach wird und das ganze auch noch mit ansehen muss.

LG Ines

LG Ines

Hallo

alles in eine Mülltüte gesteckt und schnell in die Tonne gebracht. J…Mein Sohn hat nur geweint und ich wollte das ganze schnell hinter mich bringen bevor mein kleiner Sohn wach wird und das ganze auch noch mit ansehen muss.

Das verstehe ich, aber meistens werden Sachen besser verkraftet, um die kein Geheimnis gemacht wird, und die man sich anschauen kann. Besonders wenn irgendjemand stirbt, sollte man auch kleinen Kindern die Gelegenheit geben, Abschied zu nehmen.

Das ist kein Vorwurf, das soll nur ein Tipp für die Zukunft sein.

Viele Grüße
Simsy

Ich weiß es sollte kein Vorwurf sein, aber ich muss was dazu schreiben.

Mein 2jähriger Sohn hat die Babys nich lebend gesehen, weil er gar nicht in das Nest schauen konnte. Er hat nur dabei gestanden und immer wieder gehört das von den Babys gesprochen wurde. Ich werde doch keinem 2jährigen Kind einen toten Babyhasen hin halten und sagen schau jetzt sind die Kaninchen tot. Mein 7jähriger Sohn hat sich alle toten Babys kurz angesehen mit mir auf meiner Hand, wir haben immer kontrolliert ob sie wirklich tot sind und dann haben wir sie aber wie gesagt auch sofort entsorgt.

LG Ines

2 Like