Kaninchen und Meerschwein (etwas OT)
Hallo Tanja,
ich gehe absolut mit dir einig: grundsätzlich sollten Kaninchen und Meerschweinchen einen Partner ihrer Art haben. Doch bin ich der Meinung, dass das Zusammenleben eines Kaninchens mit einem Meerschweinchen eim Einzelfall problemlos sein kann und keine „Qual“ sein muss.
Als das erste meiner beiden Kaninchen starb, war ich in einer Notlage: ein vereinsamendes (weibliches) Kaninchen im Stall und weit und breit kein Ersatz für das Verstorbene in Sicht. Gleichzeitig hatte eine Schulkollegin dasselbe Problem mit einem Meerschweinchen (männlich, kastriert). Ich setzte die beiden also kurzerhand mal auf neutralem Terrain zusammen und glaubte ehrlich gesagt selber nicht an einen Erfolg. Doch siehe da, auf Seite des Meerschweinchens war es Liebe auf den ersten Blick. Es rannte begeisternd quietschend auf das Kaninchen los, worauf dieses natürlich entsetzt die Flucht ergriff… Doch bald siegte auch bei ihm die Neugier, und nach einer halben Stunde hatten sie schon begriffen, dass sie in der Kommunikation aufeinander Rücksicht nehmen mussten, und bald waren sie absolut unzertrennlich.
Es ist sicher so, dass beide sich für einen Partner ihrer Art entschieden hätten, hätten sie die Wahl gehabt. Aber diese Notlösung bewährte sich so gut, dass ich es dabei beliess. Oder besser: es dabei belassen musste, denn sie waren wirklich unzertrennlich. Streit und Rammeleien waren kein Thema, die beiden putzten sich gegenseitig (also auch das Meerschweinchen das Kaninchen), kuschelten, zogen sich bei schlechter Laune auch mal etwas voneinander zurück, ganz normales Sozialleben halt, und sie wirkten sehr ausgeglichen und zufrieden. Im Sommerhalbjahr waren sie übrigens im Aussengehge tagsüber jeweils noch mit den Meerschweinchen der Nachbarn zusammen, wenigstens das Meerschweinchen hatte also auch Kontakt zu Artgenossen.
Ich vermute, das hängt stark von den einzelnen Tieren ab, ob so was klappt oder nicht und ob sie dabei glücklich sein können oder nicht, und vielleicht war das bei mir auch einfach ein Glücksfall. Es ist nun mal keine „natürliche“ Kombination und ich würde jedem davon abraten, sich eine solche zuzulegen, wenn man genausogut entweder zwei Kaninchen oder zwei Meerschweinchen haben könnte stattdessen. Darum nochmals: ich bin grundsätzlich voll und ganz Tanjas Meinung! Aber es ist nicht ausgeschlossen, dass ein Kaninchen und ein Meerschweinchen nicht auch glücklich werden können zusammen.
Liebe Grüsse,
Ursula
PS: Als das Kaninchen starb, zog sich das Meerschweinchen völlig zurück und verweigerte jegliches Fressen und Trinken. Weder die Gesellschaft von Nachbars Meerschweinchen noch alle Liebe nützten etwas… Nach ein paar Tagen vergeblicher Aufmunterungs- und Zwangsernährunsversuche liessen wir es auf Anraten des Tierarztes einschläfern.