Kaninchen streiten sich

ich habe zwei kaninchen ein weibchen und ein kastriertes männchen beide ca 4 jahre alt vor 3 tagen haben sie angefangen sich häftig zustreiten mit fell ausreißen auf die seite schmeißen und treten mein weibchen hat sogar eine 2 zentimeter große hautwunde was mache ich jetzt am besten habe sie erstmal getrennt kann ich sie jemals wieder zusammen lassen

Hallo,

wie lange leben die beiden denn schon zusammen. 4 Jahre? Und jetzt plötzlich „streiten“ sie sich? Vielleicht gibst du ihnen mal ein paar Tage ruhe und versuchst es dann nochmal mit einer Vergesellschaftung auf neutralem Boden. Sind beide Kaninchen gesund? Macht kämpfe kommen schonmal vor, wenn ein Tier schwächer ist

die beiden leben 1,5 jahre zusammen das weibchen hat durch die kämpfe eine wunde unterm bauch
bei der vorbesitzerin war es so das sie in die nase gebissen wurde und dadurch ein kürzeren nasensteg hat sonst ist alles normal bei den beiden

Hallo,

Streitereien sind bei Kaninchen nicht ungewöhnlich. Es empfiehlt sich den Bock kastrieren zu lassen, das kann helfen.
Eine Prognose abzugeben ist recht schwierig. Es kommt darauf an, wie gut Ihre Nerven sind. Es gibt eigentlich nur 2 Varianten: Entweder die beiden wieder zusammen zu lassen, dann müssen die beiden ihre Rangordnung aber auch festlegen können. Vorraussetzung ist dafür, dass sie auch genügend Platz haben (mind. 5 Quadratmeter, dass der unterliegende auch die Chance hat, sich zurückzuziehen). Das bedeutet aber auch das Risiko, teils ernsterer Verletzungen.
Oder aber Sie halten die beiden vorerst getrennt mit einem Gitter zwischen beiden Gehegen (jedoch bitte mit Kontaktmöglichkeit, sonst stehen die Chancen für eine Wiedervergesellschaftung ziemlich schlecht. Außerdem sind Kaninchen sehr kommunikative Tiere untereinander)

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.

Schöne Grüße
C.J.

Ja Hallo,

gar nicht so einfach, die Lösung sofort zu erkennen.

Was war vorgängig geschehen ? Waren die 2 getrennt ? Wieviel Platz haben die Kaninchen ?

  • Das mit wieder zusammen lassen, am ehesten auf fremden Gebiet, Stall ausmisten, „alte Gerüche“ neutralisieren.

Dabei sein, beim zusammen lassen, evtl ablenken mit „Leckerbissen“, einfach so, dass das knabbern interessanter ist, als zu streiten.

Es kann leider auch vorkommen, dass sich diese einfach nicht mehr verstehen. Habe ich auch schon erlebt. Selbst getrennt und viel Platz, sie treffen sich am Gitter und versuchen zu streiten und sich zu beissen. Teilweise ist das einfach eine Phase…

Viel Glück und beste Grüsse, Marcel Thalmann

Also je nachdem wie groß die Wunde ist, solltest du zum TA gehen. Ansonsten kannst du Jod (Betaisodona) drauf tun,damit es sich nicht entzündet. Und def. getrennt halten. Erstmal. Und dann mal auf neutralem Boden versuchen, sie wieder zu vergesellschaften. Sollte das nicht klappen, wirst du sie wohl getrennt halten müssen. Obwohl kein Kaninchen alleine gehalten werden sollte. Frag doch mal deinen TA um Rat

die beiden leben 1,5 jahre zusammen das weibchen hat durch die
kämpfe eine wunde unterm bauch
bei der vorbesitzerin war es so das sie in die nase gebissen
wurde und dadurch ein kürzeren nasensteg hat sonst ist alles
normal bei den beiden

Ich habe keine Ahnung von Tieren und deren Verhalten.
Gruß,
J.L.

Schau direkt mal bei KaninchenInfo/debrain nach. Da findet man kompetenten Rat. Falls du eine Möglichkeit findest, mir deine Telefonnummer zuschicken, rufe ich gerne zurück.
Falls du irgendetwas verändert hast (neuen Käfig etc) bring es wieder in den alten Zustand. Trenn die Kaninchen so, dass sie sich beschnuppern - aber nicht beißen können. Zwei Käfige direkt aneinander. Das krieg man wieder hin, aber man muss erst den Grund für dieses Verhalten rausfinden.

Hallo,

die Infos sind leider zu kurz, um es einschätzen zu können. Es wäre wichtig zu wissen, wie die Tiere leben, wieviel Platz sie haben.
Kämpfen die Männer um das Weib oder aber alle miteinander?
Wann startet denn das Theater?

Viele Kaninchentipps findest Du auch hier: www.bunny-in.de

Liebe Grüße
Sonja

die beiden haben ca 3 qm platz habe nichts verändert männchen gegen das weibchen mehr tiere sind nicht da das theater startet sobald sie zusammen sind

also ich habe nichts verändert der käfig steht schon ganz nah dran sollen diese sich berühren oder reichen 2- 10 cm abstand

Das hängt von deren Verhalten ab. Optimal ist, dass sie sich gerade an der Nase beschnuppern können, aber nicht beißen. Erst wenn die Beiden sich offensichtlich durch die Gitter leiden mögen, kommen beide zusammen in ein unbekanntes Zimmer (Bad). Dort stellst du mehrere Umzugskartons auf (in jeden einen Ein- und Ausgang schneiden). Leg an mehreren Stellen Grünzeug hin. Beobachte sie eine Weile. Setz beide Tiere (ohne Käfig) an gegenüberliegenden Ecken im Bad raus und und beobachte, was passiert. Höchstwahrscheinlich werden sie heftig raufen - egal. Greif nicht ein. ausser wenn sie sich sehr heftig beißen und gegen den Bauch treten. (Handschuhe parat halten und einen Besen, womit du die Tiere trennen kannst). Wenn sie nach 1-2 Stunden friedlich zusammen sitzen, kommt Schritt 2: Binde beide Käfig zu einem großen zusammen. 2. Mach ein großes Freilaufgitter um die Käfige (die bleiben am besten jetzt immer offen). Denk bitte immer daran, dass Kaninchen viel viel Platz brauchen sonst werden sie aggressiv. Greif nie von oben nach den Kaninchen - immer von vorne in Kopfhöhe.
Meine Kaninchen leben zusammen auf den 50 qm Diele ohne Gehege. Sie haben eine Holzhütte (ca. 60X69 cm) und den leeren Käfig, den sie als Toilette benutzen. wie man das hin kriegt, erkläre ich dir später. Ich möchte dir gerne Fotos schicken, dafür brauche ich deine mail-adresse. Meine adresse ist mspj ett gmx. de.

also ich habe nichts verändert der käfig steht schon ganz nah
dran sollen diese sich berühren oder reichen 2- 10 cm abstand

Hallo,

Ich hatte zuerst gedacht es gebe 2 Männchen und ein Weibchen. Das habe ich dann mißverstanden.
Wie oft haben denn beide Freilauf?
Vielleicht ist dieser Kampf, weil sie sich vielleicht langweilen. Je mehr Platz die Tiere haben, umso eher können sie ihre Energie abbauen.

Lebten sie vorher schon die 4 Jahre zusammen oder wurden sie erst vor kurzem zusammengesetzt?

Du hast eigentlich nur die Möglichkeit, dass Du sie noch einmal ganz neutral zusammenführst :frowning:
Das heißt so, als würden sich beide nicht kennen.
Tipps dazu stehen hier:
http://www.bunny-in.de/haltung/zusammenfuehrung.php

Ansonsten kannst Du auch über kaninchenvereine im Internet anfragen, ob nicht vielleicht jemand Dich unterstützen kann und die Zusammenführung übernimmt.
Kaninchenschutzverein oder Kaninchenhilfe oder aber Wir helfen Kaninchen - sind z.B. ein paar Vereine, die auch örtlich bundesweit vertreten sind.

Liebe Grüße
Sonja

die beiden haben ca 3 qm platz habe nichts verändert männchen
gegen das weibchen mehr tiere sind nicht da das theater
startet sobald sie zusammen sind

Hallo !!

Also ich gehe mal schwer davon aus, dass es allgemein vom Naturinstinkt der Tiere so ist, dass sie einfach „ihr Revier“ verteidigen wollen. Sind es Geschwister ?? Ist auch die Frage, was ist besser, ob man das Männchen kastriert oder das Weibchen. ?

Generell würde ich immer meinen Tierarzt befragen, was der Grund sein könnte, warum sie sich plötzlich fetzen, obwohl sie schon länger zusammen leben. Ganz wichtig war auch, beide zu trennen, denn sonst gibt es wirklich Mord und Totschlag !!

Ich hoffe, du hast mittlerweile auch beim Tierarzt nachgefragt, vor allem was du tun kannst, wenn du eigentlich beide wieder in einem Käfig halten willst, damit sie sich wieder aneinander gewöhnen und nicht wieder streiten.

Ich wünsche alles Liebe und Gute und hoffentlich ein langes Leben, wie mein Pucki auch leben durfte, er wurde fast 12 Jahre alt… :smile:

lg rebi293

Hallo,

hast ja schon ein paar Ratschläge bekommen.

Ich habe seit 10 Jahren Kaninchen und Rangkämpfe kommen immer mal wieder vor.

Du hast geschrieben, sie haben 3 qm, das halte ich auf die Dauer für zu klein. Kriegen sie zusätzlich Auslauf oder haben sie dauerhaft nur 3 qm. So wie ich es verstanden habe, leben sie in einem Käfig, meist sind die 3 qm dann auf evtl. 2 Ebenen.

Sorge dafür, daß sie dauerhaft mehr Platz bekommen, und vorallem auch mal Rückzugsmöglichkeiten.

Ist zwar noch nicht wirklich Frühjahr, aber meine fangen jetzt schon an erste die ersten Frühlingsgefühle zu bekommen. Da wird dann gern mal gerauft, gejagt und es fliegt auch mal ein bischen Fell. Meine Kaninchendame ist auch grad wieder im Buddelfieber, auch typisch bei ihr für Frühling.

Man kann mal eine zeitlang Rescue Tropfen geben, das beruhigt die erhitzten Gemüter, kriegt man in jeder Apotheke.

Und jetzt das wichtigste: Da Du die beiden getrennt hast, sollten sie sich erstmal für ca. 2 Wochen weder sehen noch riechen können. Wenn sie also nebeneinander im Käfig stehen, dann führt das zu Aggressionen.

Dann vergesellschafte sie neu auf einem neutralen Boden, nimm das Bad oder einen Raum, den sie noch nicht kennen. Biete viele Versteckmöglichkeiten an, umgedrehte Kartons mit 2 Ausgängen z B. an, das ist wichtig. Verteil an mehreren Stellen bischen Futter und setze dann beide einfach in den Raum. Vermutlich werden sie sich jagen, es fliegt vielleicht Fell, alles normal. Sobald Ruhe einkehrt, sie zusammen sitzen, sich evtl. gegenseitig putzen dürfen sie wieder an ihren Platz. Dies kann aber ein paar Tage dauern. Aber bitte kein Käfig, sonst hast Du irgendwann wieder Streß.

Vielleicht kannst Du mit Gehegelementen ein Teil von Deinem Zimmer/Wohnung abtrennen, 4 bis 6 qm solltest Du ihnen dauerhaft bieten mit zusätzlich Auslauf.

Kaninchen brauchen Rückzugsmöglichkeiten, vorallem wenn eines bischen dominant ist. Falls die Dominanz vom Weibchen ausgeht, überlege sie evtl. zu kastrieren, meist sind die Mädels danach deutlich ruhiger und entspannter.

Kannst mich bei weiteren Fragen gerne anschreiben.

LG Sabine

Schade um die…
… ganze Arbeit mit deinem Post!
Du hast leider auf eine Archivleiche geantwortet :frowning:

Ist aber auch echt nervig mit dem Mist, dass die das nicht in den Griff bekommen! Bei den meisten Brettern kann man im Moment bis zur Hälfte runterscrollen, bis man mal auf nen aktuelle Artiekl trifft…

Schad drum, schönes Wochenende,
finnie