Kaninchen weibchen greift kastriertes männchen an

Hallo,

wir haben seit ca. 6 Wochen ein Zwergwidder-Pärchen.
Das Männchen wurde gestern kastriert - seitdem greift ihn das Weibchen immer wieder an.
Habt ihr Erfahrungen in diese Richtung gemacht?
Wie lange müssen wir die zwei getrennt halten? Und woher kommt dieses Verhalten überhaupt?
Wir hoffen, dass unsere zwei Süßen bald wieder gemeinsam hoppeln können… :wink:
Gruß

Hallo,

also wenn das Männchen schon geschlechtsreif war (älter als 12 Wochen) dann müßt ihr ihn ca. 6 Wochen vom Weibchen trennen, denn solange kann er noch zeugungsfähig sein.

Ist er noch jünger und daher nicht geschlechtsreif, dann darf er sofort wieder zum Mädel. Da er jetzt anders riecht wäre es normal, das das Mädel ein bischen rumzickt.

Falls ihr also die 6 Wochen abwarten müßt, dann sollten sich die 2 in der Zeit nicht sehen und riechen können, denn das führt zu Aggressionen. Nach den 6 Wochen müßt ihr neu vergesellschaften.

Dies geht am besten auf einem neutralen Boden (also ein Platz den beide nicht kennen). Einige Unterschlupfmöglichkeiten anbieten (bitte mit 2 Ausgängen), beide zusammen reinsetzen und abwarten. Jagereien, Rammeln, Fellflug alles ist o.k. bitte nicht eingreifen. Vermutlich werden sie recht bald sich wieder verstehen und dann können sie wieder in ihr urspüngliches Gehege. Bitte aber dauerhaft (auch Nachts) für mindestens 4 qm Platz sorgen, sonst kanns immer wieder Streß geben.

LG Sabine

Hallo Sabine,

vielen Dank für deine Antwort. Unsere zwei sind noch nicht ganz 12 Wochen alt. Laut Tierarzt war unser Prinz aufgrund seiner Größe und seinem Gewicht kastrationsreif… Der Tierarzt meinte, wir sollten sie zwei bis drei Tage trennen und dann dürften die zwei sich wieder verstehen… Wir haben jetzt immer wieder mal versucht, die zwei zusammen zu lassen, was eigentlich gut verläuft, aber wenn er ihr zu Nahe kommt, schnappt sie zu!

Hallo,

es kann an dem Geruch vom Tierarzt, der jetzt am Böckchen haftet liegen.
Streichle das Weibchen und danach direkt das Böckchen um ihren Geruch wieder auf ihn zu übertragen, dann hört sie auf ihn anzugreifen.

Du wirst sie nicht trennen müssen.

lG
pue

Mittlerweile ist das Problem nicht mehr sie, sondern er…!
Er jagt sie durch die ganze Wohnung. Laut Tierarzt „kann“ er noch 4-6 Wochen lang! Sie so lange getrennt zu halten ist für uns äußerst problematisch. Was können wir tun??

Hallo,

hä, verstehe ich jetzt nicht. Weiter unter schreibst Du der TA meinte nur 2 Tage trennen jetzt war er doch schon geschlechtsreif?

Also ich würde kein Risiko eingehen, sonst habt ihr evtl. demnächst junge Kaninchen, wenn er nicht sogar schon Deine Dame gedeckt hat.

Ihr müßt die 2 auf jedenfall so trennen, daß sie sich nicht sehen und riechen können, sonst habt ihr nur Streß. Also ab in 2 verschiedene Zimmer und das für die nächsten 4 bis 6 Wochen.

Danach auf neutralem Platz zusammensetzen (viele nehmen das Bad, weil Fell fliegt, sie markieren etc. und dies gut zum durchwischen ist). Erst wenn sie sich 1 Tag gut verstehen und nicht mehr jagen, dann wieder ins urspüngliche Zimmer (dies vorher gut reinigen).

Und bitte nicht zusammensetzen und wenn sie sich jagen wieder trennen, die 2 müssen das untereinander ausmachen.

LG Sabine

Hallo,

nach der Kastration des Böckchen kann er innerhalb von 6 Wochen nur noch einmal befruchten. Nach diesem einen Schuß ist es vorbei.

Er kann nicht 6 Wochen lang nach der Kastration noch befruchten.

Gruss
pue

Auch Hallo,

nach der Kastration des Böckchen kann er innerhalb von 6
Wochen nur noch einmal befruchten. Nach diesem einen Schuß ist
es vorbei.

Reicht ja auch, schon 1 x Junge ist 1 x zuviel!

LG Sabine