In Zwiebeln und Speck einlegen… Klingt gut, kannst Du das
aber ein bisschen genauer erklären? Einfach alles
kleinschneiden und unter und über das Karnickel packen
ganz genau, einfach richtig viel oben und unten hin.
Machst Du dann noch irgendeine Sauce dazu?
Eigentlich nicht, ich bin nicht so ein Soßen-fan…
*WasserimMundzusammenlauf* & Grüße,
Elisabeth
Und hier noch das kanarische Rezept:
1 Kaninchen
5-8 Knoblauchzehen
Petersilie
Oregano und Thymian
gemahlene Paprika
eine scharfe Pfefferschote
Pfeffer
1/4-1/2 l Weisswein
1/8 l Olivenöl
1 TL Weinessig
Rosinen und Mandeln
Salz
Kaninchen in mittelgroße Stücke teilen und über Nacht in folgender Marinade einlegen:
Knoblauch häuten und im Mörser zerstossen, Petersilie, Oregano, Paprika, Pfefferschote, Salz Öl und etwas weinessig dazugeben und alles gut zerstossen und vermengen. Nun mit dem Weisswein aufffüllen und das Kaninchen eine Nacht drin ziehen lassen.
Am nächsten Tag die Stücke in wenig sehr heissem Öl anbraten. Die angebratenen Stücke in eine Kasserolle oder ähnlich breiten Topf legen. Dannach ein wenig von dem Olivenöl, in dem man angebraten hat, über das Fleisch giessen. Die Marinade ebenfalls über die Fleischstücke geben (wenn es Dir zuwenig sosse erscheint, noch Marinade nachmachen und dazu geben)
Das Kaninchen in der Sosse garen und je nach geschmack noch Wasser oder Wein hinzugeben. Wenn das Fleisch halb gar ist, die Rosinen und Mandeln hinzufügen. Stilecht dazu kanarische Runzelkartoffeln und Rotwein…
Guten Appettit,
Grüße Almut