Kann 1&1 meine Telefonleitung Freischalten?

Hallo,

Ich werde in wenigen Tagen meine neue Wohnung beziehen. Eine Telefondose ist in der Wohnung vorhanden, der Vormieter hatte aber vor seinem Auszug den Telefonanschluß gekündigt.

Ich möchte nun 1&1 als meinem Internet-Provider auswählen obwohl eine Fernanschaltung notwendig ist da das Telefonnetz hier der Telekom gehört. Ich hab schon mit dem 1&1 Call-Center telefoniert, aber so richtig glaub ich nicht, was die mir sagen.

Deshalb habe ich noch einige Fragen:

1)Muss ist mich im ersten Schritt an die Telekom wenden um meinem Telefonanschluss freischalten zu lassen oder kann das 1&1 selbst?

2)Wird es nötig sein, dass ein Techniker zu mir kommt?

3)Muss ich für die Telefon-Freischaltung im Telekomnetz einem Telekom Vertrag abschließen? (z.B. einem Call-Standart Tarif)

Danke für eure Antworten!

Hallo Sirius2011 !

Wie fast alle Fremdanbieter nutzt auch 1&1 das Netz der Telekom. Es wird von der Telekom angemietet, nennt sich Kollokation. Wenn der Fremdanbieter keinen eigenen Kollokationsraum und eigene Sercietechniker hat die in der Hauptvermittlungsstelle die Leitung „aufschießen“, dann erledigt das ein Telekom-Techniker im Auftrag von 1&1. Oft dauert das dann etwas länger als wenn man direkt bei der Telekom Kunde ist. Die sägen sich ja nicht selbst den Ast unterm Hintern ab!

Aber um auf die Fragen zurückzukommen.
1+3) Wenn du 1&1 als Anbieter auswählst, dann hast du mit 1&1 den Vertrag. Die Korrespondenz mit der Telekom erledigt 1&1 für dich, dafür zahlst du ja schließlich auch. Einen weiteren Vertrag bei der Telekom braucht man i.d.R. nicht. Da die meisten Anbieter mittlerweile ihre eigenen oder eigen angemieteten Netze haben. Du sagst also nur 1&1 bescheid wann du Telefon haben möchtest und die sagen dir wann es frühestens möglich ist.
2) Das kommt darauf an, ob bei der Abmeldung deines Vormieters im Hausverteiler die Leitung heruntergenommen wurde oder nicht. I.d.R. ist das nicht der Fall. Normalerweise muss nur in der HVT die Leitung wieder aufgeschossen werden. Davon bekommst du dann aber nichts mit. Höchstens wenn der Servicetechniker durchklingelt um zu testen ob die Leitung funktioniert.
Anders ist das wenn du weitere Optionen wie DSL usw. möchtest. Da wird oft angeboten, dass ein Techniker vorbeikommt. Das meiste kann man aber mit Menschenverstand und lesen der Anleitung selbst erledigen und sich so unnötige Kosten sparen.

Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.

Viel Glück dass alles klappt !

Grüße
Chris