Hallo
Dann hätte der Rhein ohne weiteres eine Chance im Durchschnitt
noch jedes 7 Jahr, vergleichbar mit weiße Weihnachten,
zuzufrieren, mehr oder weniger stark.
die themse ist seinerzeit (kl, eiszeit) zugefroren, weil sie so LANGSAM war. breit und lahm. wegen der brücken mit den vielen pfeilern.
neue brücke --> themse schneller --> kaum noch eis…
der rhein wird ja auch immer schneller, dank kanalisierungen, beschleunigungsdämmen und zubauen der rückhalteauen.
„wohnen im strom“.
wenn dieselbe wassermenge (mal angenommen), durch die hälfte der röhre fließt ist sie schneller. --> weniger eis.
es ist alles soooo multifaktoriell.
(Vergess die Klimakatastrophe)
vergiß. (soviel zeit muß sein).
lg,
tilli