Kann die Bewegung vor einem "Befehl" erfolgen?

Hey ihr. Ich habe das Gefühl, dass meine Hände manchmal aus Gewohnheit schneller tippen, als ich überhaupt die gedanklichen Befehle gebe dies zu tun. Kennt ihr das? Wie kann das denn sein? Ich meine irgendein neurologischer Befehl muss ja erfolgt sein. Kann es sein, dass sich gewohnheitliche Bewegungen zum Reflex entwickeln?

Beim laufen gibst du ja auch meist keine befehle. Tippen ist wesentlich einfacher.

Hi,

das meiste, was wir tun, geschieht unterbewusst. Im konkreten Fall tippen (Tastatur) ist es das prozedurale Gedächtnis. Das speichert automatisierte Handlungsabläufe - Dinge, die Dir in Fleisch und Blut übergegangen sind. Das prozedurale Gedächtnis funktionierwt sogar besser, wenn wir nicht darüber nachdenken, was wir tun.
Test: Mache dir unbewusste Abläufe bewusst, und Du wirst Dein blaues Wunder erleben. Konzentriere Dich darauf, wie Du tippst. du musst dazu ein paar Verrenkungen anstellen, damit es Dir bewusst wird. Aber versuche mal herauszufinden, in welchem Winkel die einzelnen finger verschiedene buchstaben treffen. Oder ob die Fingergelenke gestreckt oder gebeugt sind. Achte darauf, dass sich die Finger nicht treffen beim Tippen. Schaffst du es, wirst Du langsamer beim Tippen oder kommst sogar ganz durcheinander.
Gefährlicher: Frage einen Fahrradfahrer beharrlich, wie er das macht, dass er nicht umfällt. Wenn du ihn dazu bringst, darpber tatsächlich nachzudenken, fällt er um.
Wir können solche unbewussten Handlungen auch nicht beschreiben, wenn wir sie nicht ausführen. Test: Frag jemanden „Drehst Du den Schraubverschluss eigentlich mit oder gegen den Uhrzeigersinn auf?“ Ich gehe jede WEtte ein, Dein Gesprächspartner wird dir die Bewegung vorführen und sagen „So.“

die Franzi

Ohne diese Fähigkeit des Gehirns wäre eine Klaviersonate unerträglich anzuhören.
Udo Becker

Ich finde es schon wirklich beachtlich, was das Gehirn alles „unbewusst“ leistet (ich habe grade bewusst versucht diese Antwort zu tippen und mcih gefühlte 20 mal verschrieben - du hast absolut recht mit dem was du sagst.)