… beeinträchtigen?
Hallo Experten! In den Nachrichten hört man immer wieder, dass die Sonnenstrahlung den Stellitenempfang beeinträchtigen kann. Wie kann ich mir das vorstellen und wie geht das? Danke schon mal.
Hallo Mario Knolle,
da mußt Du etwas mißverstanden haben: Die Sonnenstrahlung als solche tut weder der Schüssel, dem LNB oder dem Verbindungskabel etwas.
Das was von der Sonne kommt und tatsächlich zu Störungen führen kann ist die Strahlung, die aufgrund starker Sonnenfleckenaktivität als elektromagnetische Wellen mit hoher Intensität auf einen Satelliten treffen kann. Dadurch kann dessen Funktionsfähigkeit beim Empfang und dem „Zurücksenden“ der Signale so gewaltig beeinträchtigt werden, daß der Kommunikationssatellit vorübergehend oder gar dauerhaft ausfällt.
Und dann bleibt Dein Empfänger ohne Signal und Du kannst nix empfangen (also sehen).
Leider bedienen sich die Presseleute nicht immer der richtigen Terminologie, so daß es -wie jetzt in Deinem Fall- vorkommt, daß aufgrundfalscher Wortbenutzung Irritationen ausgelöst werden.
Also: Laß die Sonne ruhig auf Deine Schüssel scheinen,
das stört den Empfang in keiner Weise.
Gruß
Schiebedach
Klaus
Das geht in die Physik, und davon hab ich leider keinerlei Ahnung! Wird aber so ähnlich sein wie beim Handyempfang, wenn Sonnenstürme da wohl ab und an stören sollen. Aber das weiss ich wirklich nicht.
Sorry, keine Ahnung
Da kann ich beim besten willen nicht weiterhelfen. Ich könnte zum Fernsehen (inhaltlich) was sagen, aber nicht zum Empfang und erst recht nicht zu TV via Satellit. Tut mir leid.
Weiß ich leider auch nicht genau, vielleicht wegen der Wärme dehnt sich die Schüssel aus und ist nicht mehr im Fokus?
Hallo,
da kann ich nichts zu sagen.
MfG
Konny
Da kann ich Dir nicht helfen.