hi
ich hab mir für den anfang nen billigen 70 euro dudelsack bestellt, kann der gut sein oder is das schrott?
hi
ich hab mir für den anfang nen billigen 70 euro dudelsack
bestellt, kann der gut sein oder is das schrott?
Hallo pipe-loud,
siehts du, in dieser Frage gehen die Ansichten der Piper wohl schon seit längerem auseinander. Wenn du mich fragst: es kommt natürlich auf den Dudelsack an - meine Erfahrung ist, dass billige Dudelsäcke in dier PReisklasse komplett anders auf dein Spiel reagieren als es andere Dudelsäcke tun. Was spielst du denn, Great Highland?
Mein Tipp für Anfänger wäre folgender: besorge dir erst einmal eine Practice Chanter, um die Griffe zu lernen - wenn du merkst, dass dir das Instrument gefällt und du die Griffe beherrschst, dann hol dir einen richtigen Dudelsack. Das muss keiner von den ganz teuren sein, wo du z.T. vor allem die äußere VErzierung in Gold, Silber Elfenbein etc. bezahlst, aber es sollte schon ein anständiges Instrument sein…
VG!
hi
ich hab mir für den anfang nen billigen 70 euro dudelsack
bestellt, kann der gut sein oder is das schrott?
Hallo,
aufgrund von Urlaubsvorbereitungen leider nur einer ganz kurze Antwort…! Nein!!!
Der Ledersack ist meistens zu klein und undicht, die Bohrungen in den Drones (Bordunen) sind sehr oft sehr rau und verzerren das Klangbild und die Ansprechbarkeit der Drones ist oft mies bis ganz Mies… Leider!
Die erste Zeit sollte man auch nicht auf dem Dudelsack direkt, sondern auf einem Practice Chanter die Griffe üben. Einen solchen kannst Du z.B. hier erwerben:
http://www.kiltsandmore.de/shop,cpath_175_40,lehrmat…
Weitere Auskünfte kannst Du auch unter http://www.pd-forum.de/
erhalten. Dort sind viele deutsche Pfeifer die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen können!
Viel Spaß beim Üben und ich fahre jetzt erst mal in den Urlaub!
Grüße,
Karsten
Weitere Auskünfte
Hallo,
Sorry aber für 70 Euro kann da nix gutes bei rauskommen. Gute Pipes kosten meist ab 1000 Euro aufwärts. Selbst die hin und wieder für um die 350 Euro angebotenen Pakistani-pipes taugen so gut wie nichts. Und auch bei gebrauchten Pipes ist meist kein Schnäppchen zu machen da die mit dem Alter eher teurer werden. Ich empehle aber, falls noch nicht geschehen, erstmal eine Practice-Chanter zu kaufen (eine Flöte auf der man die Fingertechnik lernt)die bekommt man auch für wenig Geld. Ausserdem ist das erlernen von Liedern damit wesentlich leichter. Schau mal bei Kiltsandmore (googeln) vorbei. Die beraten einen auch gerne.
MFG
Thorsten
hi
ich hab mir für den anfang nen billigen 70 euro dudelsack
bestellt, kann der gut sein oder is das schrott?
Hallo unbekannter .
Ein Dudelsack für 70€ ist wahrscheinlich ein Pakistani. In dieser Preiskategorie eignet sich ein Dudelsack eher als Wandschmuck.
Wenn du wirklich Dudelsackspielen lernen möchtest, empfehle ich dir folgende Homepage, in der du eine Pipeband in deiner Nähe findest:
Diese können dir ganz sicher behilflich sein.
Und jetzt freue dich an deinem neuen Wandschmuck .
Lieber Gruss
hi
ich hab mir für den anfang nen billigen 70 euro dudelsack
bestellt, kann der gut sein oder is das schrott?
Hallo,
in der Regel ist das Schrott bzw. nur für Deko-Zwecke geeignet. Musikinstrumentenbau bei Holzblasinstrumenten ist qualitativ hochwertige Handarbeit und kann nur schwer in Billig-Lohnländern kopiert werden. Es werden zwar vielleicht Töne rauskommen, die werden aber eher nicht stabil sein geschweige den gut zusammenpassen.
Falls du am schottischen Dudelsack interessiert bist, aber für den Anfang nicht viel Geld ausgeben willst, wäre ein sogenannter practice chanter zu empfehlen. Mit dem lernen auch richtige Dudelsackspieler neue Lieder (Tunes). Er ist leise, besteht nur aus der Spielpfeife (also ohne Sack und Bordun-Pfeifen), wird aber mit der gleichen Spieltechnik gespielt. Er klingt fad, du kannst aber ausprobieren, ob du genug Luftdruck zusammenbringst und ob du fingerfertig genug bist, eine Melodie zu spielen.
Danach kannst du beim Dudelsackbauer oder Händler deines Vertrauens ein gebrauchtes Instrument kaufen. Der Dudelsackbauer hilft i.d.R. auch, wenn du später mal Probleme mit dem Instrument hast.
Ein zweiter Weg wäre im Rahmen eines Dudelsack-Seminares (meist ein verlängertes Wochenende) mit einem Leihgerät das Ganze mal auszuprobieren.
lg
Wolfgang
hi
ich hab mir für den anfang nen billigen 70 euro dudelsack
bestellt, kann der gut sein oder is das schrott?
hi
mit allen die ich bereits gesprochen habe raten von diesen billigen Dudelsäcken ab. Oftmals taugen sie anscheinend nur zu Dekozwecken o. sind schwer spielbar da sie unterweg zu viel Luft verlieren oder dergleichen.
Allerdings bin ich hier kein Experte, da auch ich erst seit Sept. 2010 angefangen habe zu lernen.
Ein Dudelsack, wenn es ein neuer ist, ist immer ein pakistani, den man gut an die wand nageln sollte als deko, aber dann direkt durch den sack nageln, damit man ja nicht in versuchung kommt, ihn spielen zu wollen. die dinger sind so gut wie unspielbar, und es haben schon viele aufgehört, dudelsack zu lernen, weil sie versucht haben, aus einem solchen „instrument“ töne herauszubekommen.
gebrauchte dudelsäcke kann man erst ab € 500 bekommen, aber auch hier sollte man sehr vorsichtig sein.
ein neuer spielfähiger dudelsack kostet mindestens € 800. Ich beantworte zu diesem thema gerne weitere fragen.
gruß dieter
hi
ich hab mir für den anfang nen billigen 70 euro dudelsack
bestellt, kann der gut sein oder is das schrott?
hi
ich hab mir für den anfang nen billigen 70 euro dudelsack
bestellt, kann der gut sein oder is das schrott?
Sehr wahrscheinlich ist der nicht zu gebrauchen.
Es kommt aber sehr darauf an, woher der Dudelsack kommt, was für ein Modell, Holz, Gebraucht oder Neu… Um da mehr zu sagen zu können, brauche ich etwas mehr Informationen.
Grüße, Irenaeus
Hallo,
ich hab mir für den anfang nen billigen 70 euro dudelsack
bestellt, kann der gut sein oder is das schrott?
Kurze und ehrliche Antwort: Das IST Schrott! Finger weg von diesen Teilen.
versuche schnell, die Bestellung zu stornieren.
Es ist billigster pakistanischer Ramsch, der Sack ist zu klein und aus einem Leder, das man nie dicht bekommt. Heutige Pipes haben sowieso keinen Ledersack mehr sondern einen Canmore-bag, d.h. Gore-tex.
Die Stimmung ist saumäßig schlecht, die Drones sind unpräzise gebohrt.
Diese Teile sind nur als Wohnraum-Dekoration zu gebrauchen, nicht zum Spielen.
Ich weiß das, denn ich hatte auch mal so einen. Das war Lehrgeld. Eine gute Pipe fängt bei 900 € an und ist ein hochwertiges Gerät. Aber daran hat man auch Freude.
Bei Interesse gerne mehr per direktem Mailkontakt.
Schöne Grüße
Andreas
Guten Tag,
hi
ich hab mir für den anfang nen billigen 70 euro dudelsack
bestellt, kann der gut sein oder is das schrott?
Hallo Unbekannter,
einen 70 euro Sack kann ich dir nicht empfehlen
da die meist sehr schlecht verarbeitet sind. Ich selbst kann dir die Teile von Mario Siegesmund oder jürgen ross
empfehlen. am anfang das hümmelchen(389 euro bei mario siegismund). es ist leicht zu spielen und am günstigsten( … ich komm auch damit klar).
Hi,
eine Grifftabelle für Dudelsack findest du auch hier
Da hab ich auch schon eingekauft!
Grüße!
… ungefähr so wie ein Auto für 200€ … aber als Dekostück and die Wand durch den Sack nageln ohne schlechtes Gewissen durchaus geeignet.
Sagen wir mal so: so ein Sack gilt als „SpendenQuittung“ für arme Menschen in Pakistan.
VG