Ich werde demnächst heiraten.Danach muss ich ja meine Namensänderung sowieso mittteilen. Aber muss man auch die Eheurkunde vorzeigen? Weil was gehen den Arbeitgeber die Daten meines Mannes an?
Danke im vorraus für eine Auskunft
Leider habe ich keine Ahnung von Rechtsfragen. Hans.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Da kann ich leider nicht weiterhelfen
Ich werde demnächst heiraten.Danach muss ich ja meine
Namensänderung sowieso mittteilen. Aber muss man auch die
Eheurkunde vorzeigen? Weil was gehen den Arbeitgeber die Daten
meines Mannes an?
Danke im vorraus für eine Auskunft
Kann ich leider nicht beantworten-sorry
Ich werde demnächst heiraten.Danach muss ich ja meine
Namensänderung sowieso mittteilen. Aber muss man auch die
Eheurkunde vorzeigen? Weil was gehen den Arbeitgeber die Daten
meines Mannes an?
Danke im vorraus für eine Auskunft
Hallo,
ich verstehe zwar nichts von Ehe- bzw. Arbeitsrecht, aber normalerweise interessiert Arbeitgeber selten Ihr Familienstand.
Wenn Ihr Arbeitgeber die Eheurkundee tatsächlich schon von Ihnen verlangt hat, fragen Sie vielleicht nochmal nach, was er genau will. Die meisten Standesämter stellen zur Eheschließung zusätzlich noch Urkunden über eine Namensänderung aus. Ich könnte mir vorstellen, daß Ihr Arbeitgeber aus formellen Gründen eher an solch einem Dokument interessiert ist. Das wäre dann rein Arbeitsrechtlich sicherlich auch legitim (bin aber kein Jurist, weiß ich also nicht genau).
Anders wäre es, wenn Ihr Arbeitsvertrag an Ihren Familienstand gebunden ist, so wie es beispielsweise bei der Kath. Kirche der Fall ist. Da müßten Sie auch wirklich verheiratet (oder eben ledig), nicht nur als Lebenspartnerschaft eingetragen sein, damit Ihr Arbeitssvertrag gilt. Hier könnte ich mir vorstellen, daß sogar das Einreichen der Heiratsurkunde legitim wäre (aber, ich bin kein Jurist…)
Also, bis bald
Ich werde demnächst heiraten.Danach muss ich ja meine
Namensänderung sowieso mittteilen. Aber muss man auch die
Eheurkunde vorzeigen? Weil was gehen den Arbeitgeber die Daten
meines Mannes an?
Danke im vorraus für eine Auskunft
Hallo frieda242,
herzlichen Glückwunsch zu diesem Schritt und alles Gute für Deine Ehe!
Leider kann ich dir darauf keine vollgültige Antwort geben. Nach meiner Einschätzung musst du keine Heiratsurkunde vorlegen, lediglich angeben, dass du verheiratet bist und u.U. seinen Namen.
Viele Grüße und einen schönen Hochzeitstag,
Oldenburg
Ich werde demnächst heiraten.Danach muss ich ja meine
Namensänderung sowieso mittteilen. Aber muss man auch
die
Eheurkunde vorzeigen? Weil was gehen den Arbeitgeber
die Daten
meines Mannes an?
Danke im vorraus für eine Auskunft
Hi, meines Wissens nicht - hab sowas nie gebraucht. Habe
das hier im Internet gefunden. Also wenn sie keine
plausible Erklärung haben würde ich die Urkunde oder
Abschrift davon nicht überlassen. Vermutlich wollen sie
es dem Buchhalter/Finanzamt wegen der
Lohnsteuer/Krankenversicherung usw. einfacher machen und
wegen der genauen Änderungsdaten im Bilde sein, aber da
müssen sie sich wohl auf Dein Wort verlassen, denn
später will ja das Finanzamt/Krankenkasse usw nur von
dir Rechenschaft. Aber die Daten musst du ihnen schon
mitteilen: also an welchem Tag du geheiratet hast, wie
Dein Name danach ist - neuer Personalausweis muss
genügen. Die Religion sowie die Geburtsdaten oder der
Name deines Mannes geht niemand was an außer Euch beide
und das würde ich auch sagen wenn sie dumm kommen.
Kannst die Urkunde ja evtl. kopieren und alles was
Deinen Mann oder den Eheschließungsort betrifft
schwärzen, dann haben sie was sie angeblich brauchen und
du hast sie nicht verprellt.
Im Internet steht:
Die Personenstandsbücher enthalten sehr persönliche
Daten. Die Einsicht in diese Bücher ist deshalb nur
eingeschränkt möglich und gesetzlich geregelt.
Nach § 61 des Personenstandsgesetzes kann die Erteilung
von Auskünften bzw. die Ausstellung von Urkunden nur von
Personen verlangt werden, auf die sich der Eintrag
bezieht, sowie von deren Ehegatten, Vorfahren (Eltern,
Großeltern) und Abkömmlingen (Kinder, Enkel).
Hoffe, ich konnte dir damit helfen. Liebe Grüße Petra
Ich werde demnächst heiraten.Danach muss ich ja meine
Namensänderung sowieso mittteilen. Aber muss man auch die
Eheurkunde vorzeigen? Weil was gehen den Arbeitgeber die Daten
meines Mannes an?
Danke im vorraus für eine Auskunft
hatte bereits geantwortet
lg