Huhu zusammen. In dem ein oder anderen Action-Film sieht man das zumindest. Ist das in der Realität so möglich? Da muss es doch irgendwelche Sicherheitsmeachanismen geben, die dies verhindern…
Hallo in den Action - Filmen muss ja alles ganz spannend gemacht werden . In der Realität sieht das ganz anders aus .
Natürlich gibt es Sicherheitsmechanismen bei modernen Aufzügen .
viele Grüße noro
Hallo!
Diese Sicherheitsmechanismen gibt es solange es Fahrstühle gibt.
Seit über 120 Jahren.
Bei Seilbruch (es sind ja schon mehrere) oder überhaupt zu schneller Abwärtsfahrt wirken Fangbremsen an den Schienen, an denen die Kabine im Schacht geführt wird.
Das ist die klassische Art, die es seit Anfang der Aufzugstechnik gibt.
MfG
duck313
Hier hat es einen Videobeitrag aus der „Kopfball“ Sendung des WDR in dem die Fangbremse eines Aufzuges erklärt und gezeigt wird.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2012/0506/aufzug.jsp
Hallo,
da
Diese Sicherheitsmechanismen gibt es solange es Fahrstühle gibt.
Seit über 120 Jahren
muss ich dir widersprechen.
Fahrstühle gibt es wesentlich länger, schon die alten Römer benutzen sie, sehr zum Leidwesen der für ihren Antrieb zuständigen Sklaven.
Als mal wieder einer dieser Fahrstühle im Amerika des 19.Jahrhunderts abstürzte und 2 Angestellte einer Firma dabei ums Leben kamen , erhielt ein damals noch unbekannter Herr Otis den Auftrag, den Fahrstuhl
wieder aufzubauen.
Was ihn auf die Idee mit der genialen Fangvorrichtung brachte und seit 1853
gehört die Sicherheitsbremse zum festen Bestandteil eines jeden Aufzuges.
Hallo Leute!
Die Antworten sind richtig und gut, was mich dazu veranlasste im Google „Aufzug abgestürzt“ einzugeben und fand reihenweise Nachrichten über abgestürzte Lifte in Gebäuden. Die Abstürze mit Lastenaufzügen habe ich nicht einbezogen.
MfG
airblue21
Hallo,
das:
Die Antworten sind richtig und gut, was mich dazu veranlasste im Google
„Aufzug abgestürzt“ einzugeben und fand reihenweise Nachrichten über
abgestürzte Lifte in Gebäuden.
ist Quatsch , du solltest einmal richtig lesen.
Der Absturz der Fahrstuhlkabine ist seltener als 6 Richtige im Lotto.
Was viel häufiger passiert, ist der Absturz von Personen aus dem Aufzug allerdings aus eigener Schuld.
Und zwar bei ungeeigneten Selbstbefreieungvsersuchen , wenn der Aufzug mal stehen bleibt.
Leider kann man, wenn man Werkzeug dabei hat, die Aufzugstüren von innen gewaltsam öffnen, das ist aber eine doofe Idee, wenn der Aufzug nicht egnau auf Etagenhöhe steht.
Dadurch sind schon viele Menschen beim Versuch, den Aufzug zu verlassen in den Spalt zwischen Aufzug und Sachtwand geraten und dann abgestürtzt.
Da hast aber du nicht genau gelesen, alleine 2015 gab es 5 Liftabstürze ohne Verschulden der Insassen.
Hallo,
dazu:
2015 gab es 5 Liftabstürze ohne Verschulden der Insassen.
Alleine in Europa gibt es rund 6 Millionen Aufzugsanlagen
5 Abstürze sind also weitaus seltener als 6 Richtige im Lotto
Wenn Du betroffen bist, ist Dir die Trefferquote egal. Aber ich wollte nur aufzeigen, dass auch Lifte nicht unfehlbar sind.
Nun, dann must du deine Geburt verhindern
Das Leben ist nun einmal gefährlich und eine 100 % Sicherheit gibt es nicht.
Genau darauf wollte ich hinweisen.
Das ist echt beruhigend - ich bin eh kein begeisterter Aufzugfahrer und meide diese Dinge immer - wenn möglich.