Kann ein Patient auf eigenen Wunsch in ein anderes KH verlegt werden? Wenn ja, welche Schritte muss er unternehmen?

Hallo,

bzg.: wer im ersten Krankenhaus ncict zufrieden ist, wird es auch im Zweiten nicht sein:
da habe im Bekanntenkreis aber von ganz anderen Erfahrungen gehört.

Es gibt schon einige sehr miese Krankenhäuser oder Abteilungen. U.U. kann ein Wechsel durchaus sinnvoll sein.

Gruß, Paran

2 Like

Ein Patient ist nicht zufrieden mit der Behandlung im KH bzw. die Behandlung hat ihm nicht geholfen und er hat kein Vertrauen mehr in die Ärzte. Kann er auf eignen Wunsch in ein anderes KH verlegt werden? Was muss er dafür tun?
Dank im voraus für jeden Tipp

Hi Paran,

ja, gibt es ohne Zweifel. Nur gibt es auch viele Patienten, die mit nichts zufrieden sind :wink: Und die Anzahl letzterer steigt in den letzten 20 Jahren sehr stark an (du darfst auch raten, welches Geschlecht am ehesten zu einem Wechsel tendiert).

Meistens bedeutet auch „Wechsel des KH“ nicht unbedingt „Wechsel zu besseren Ärzten“ oder zu „alternativen Behandlungsmethoden“ … Es kann sein, dass dort exakt das Gleiche weitergeführt wird … und der Kranke nur deshalb mit dem neuen KH zufrieden ist, weil es ihm anders erklärt wurde … oder weil er mit seiner Entscheidung, das KH zu wechseln, recht behalten wollte …

Gruß
Ξ

1 Like

hmm, also ich bekomme damit einen „SEITE NICHT GEFUNDEN“ … Bist du dir sicher, dass der Link korrekt ist?

sorry

besser :slight_smile:

das kann passieren.

auch das kann passieren.

Er kann in den allermeisten Fällen die Behandlung auf eigenes Risiko im bestehenden KH abbrechen und mit dem einweisenden Arzt über eine Alternative reden. Alternativ kann man versuchen als Notfall im 2. KH vorstellig zu werden (in der dortigen Notfallambulanz).

Aber so nebenbei: die meisten Patienten, die mit Ergebnis und Ärzten im 1. KH nicht zufrieden waren, werden das auch im zweiten KH nicht werden…

Hallo,

ja, ich weiß, dass Männer eher zur Hypochondrie neigen.

Einer meiner männlichen Bekannten hat es jetzt ohne Ausgangsbeschwerden durch reichlich Vorsorgeuntersuchungen zu echten Beschwerden durch Behandlung geschafft und ist damit den Sommer über beschäftigt.
Arzt gewechselt, jetzt geht es angeblich voran, aber lt. neuem Arzt hat der vorherige soviel falsch gemacht, dass es dauert. Er nimmt jetzt seit ca. 2 Monaten mehr oder weniger durchgehend div. Antibiotika, hat inzwischen eine MRSA-Keim. Naja.

Klar gibt es auch Patienten, die nirgendwo zufrieden sind. Das ändert nichts daran, dass es auch bei Ärzten und Krankenhäusern enorme Unterschiede gibt und man nicht alles glauben darf. Man denke nur an all die überflüssigen bis schädlichen Knie-, Hüft- und Rückenoperationen und die sehr unterschiedliche Behandlung von Privat- und Kassenpatienten. Von den unterschiedlichen Fähigkeiten einzelner Ärzte und deren Interesse an IGL-Leistungen mal ganz abgesehen.

Manche Ärzte sind bessere Verkäufer als die fähigsten oder schlimmsten Trödelhändler.

Habe mal so einem Fransel gegenübergesessen wegen verspannter Muskeln. Der musste dauernd telefonieren, es ging ganz offen um Aktienhandel, der ihn weit mehr interessierte, als meine Probleme.
Wollte mir nebenbei tolle, teure IGLs verkaufen, die mit meinem Problem nichts zu tun hatten.
Pure Realsatire, aber wirklich so erlebt.

Habe auch richtig gute Ärzte erlebt, aber hier in der Stadt ist die Fluktuation sehr hoch und ich merke mir immer nur die Lokalitäten (sehr mieses Namensgedächtniss) - wenn ich mal zum Arzt muss, ist es immer ein Neuer. Muss aber glücklicherweise nicht oft - außer Zahnarzt.
Da habe ich nach einigen Flops (Füllungen, die bestenfalls ein paar Monate hielten) einen Guten gefunden. Der will mir auch dauernd Brücken verkaufen, wo ich keine will, macht aber trotzdem sehr gute und haltbare Reparaturen. Sieht auch nicht alle Baustellen, muss man schon mal selbst drauf hinweisen. Aber was er macht, macht er gut.

Gruß, Paran

Hallo,
http://www.frag-einen-anwalt.de/Verlegung-auf-eigene-Kosten-in-ein-anderes-Krankenhaus---f143

Grüße
Mau

Hallo,
wenn die Krankenkasse einverstanden ist und zweimal bezahlt geht das.
Ob ein Rechtsanspruch auf ein Wechsel besteht kann ich momentan nicht sagen, muss ich auch erst mal lesen.
Gruss
Czauderna