ich versuche gerade eine Gleichung zu lösen, schaffe es aber nicht:
ich starte mit
a = (b * e^(-x c)) / (b + x)
die Werte für a, b und c habe ich - x möchte ich wissen
dummerweise scheitere ich schon beim Auflösen nach x, weil es sowohl in der e-Funktion als auch im Nenner steht und ich es deshalb nicht isolieren kann
ich würde den Nenner rüber bringen, ausmultiplizieren, durch b teilen und alles auf eine Seite bringen.
Dann hast Du etwas in der Form 0 = e^(?x)+?x+?
Wenn vor einem der beiden x nicht rein zufällig eine Null steht und dieses weg fällt ist dies nicht algebraisch lösbar.
Es kommen also nur numerische Lösungsverfahren oder Näherungsverfahren in Frage wie zB Intervallschachtelung oder Newton.
den Nenner rüberbringen und ausmultiplizieren - so weit war ich schon
allerdings habe ich es dann mit dem Logarithmus versucht und der bringt mich ja nicht weiter
ich habe es gerade bei Wolfram Alpha versucht, was mir auch gleich eine Antwort gegeben hat:
x = [W ((b*x*exp[b\*c])/a)-(b*c)] / a
mit der Lambert-W-Funktion / Omega-Funktion / ProductLog-Funktion als W
nur was mache ich damit?
Excel spricht anscheinend kein Omega
wenn ich die Werte direkt in Wolfram Alpha eingebe bekomme ich zwar einen Wert - aber ich habe ungefähr 700 Wertepaare, so dass es in Tabellenform schon einfacher wäre
kann ich diese Funktion in Excel nachrüsten oder gibt es irgendwas diesseits von Mathematica, das so etwas kann?