Kann Hauptwasserhahn nicht zudrehen - was tun?

Hallo Experten!
Meine Frau und ich haben uns einen Altbau gekauft. Jetzt stellen wir fest, daß sich der Wasserhaupthahn im Keller nicht mehr zudrehen läßt. Was kann man dagen am Besten unternehmen? Wir müssen diesen dringend zudrehen, da wir Arbeiten an den Wasserleitungen durchführen müssen. Danke für ihre Hilfe.

Klempner rufen!

Lieber Schrbrgt!
Liebe Schrbrgt!

Zuerst würde ich den blockierten Wasser-Haupthahn mit Griech-Öl (MOS oder Ähnliches) satt einsprühen und nach einer Einwirkzeit von ca. einer Stunde noch einmal versuchen, ob sich etwas bewegen läßt. Wenn das Stell-Rad des Hahnes abgebrochen oder durchgerostet sein sollte, kann mit Rohrzange und Schraubenschlüssel versucht werden den Hahn zu bedienen.

Wenn dies nicht der Fall ist…

In der Wasser-Zuleitung zum Haus ist eventuell an der Straße oder im Gehsteigbereich, oder zumindest auf dem Wasser-Weg bis zum Haus, noch ein Absperr-Hahn des Wasser-Versorgers. Ein weiterer Absperr-Hahn müsste für eine Gruppe von Häusern oder für eine Siedlung bei der nächsten Verteiler-Station sein. Hier wäre dann aber nicht nur Euer Haus, sonder eben die ganze Siedlung, betroffen. Dazu wäre das Wasser-Werk oder der Wasser-Versorger (Stadtwerke, Gemeindeamt…) zu verständigen und zum Zeitpunkt der geplanten Arbeiten wird dann abgesperrt. Die betroffenen Mitbürger werden davon in Kenntnis gesetzt.

Diese Maßnahme (Absperrung der Zuleitung zum Haus, wo auch immer…) ist natürlich auch notwendig um in weiterer Folge den im Haus befindlichen defekten Hauptwasserhahn zu tauschen, was ich in diesem Zusammenhang sehr empfehle.

Mein Vorschlag:
Für den Tausch des defekten Hauptwasserhahn (auch wenn die Kriech-Öl-Anwendung Wirkung gezeigt haben sollte) einmal mit einen Installateur den Termin festlegen. Dann den Wasser-Versorger um Absperrung zu diesem Termin anschreiben und den Hauptwasserhahn tauschen.

In weiterer Folge können Sie die Arbeiten im Haus wieder jederzeit und unabhängig vom Gesamt-Wassernetz durchführen.

Gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ

Hallo

Man könnte die leitung einfrieren lassen,
ich muss mal meinen Vater fragen der ist da ein richtiger „meister“ :wink:
Oder die stadtwerke fragen ob sie nicht mal für 2-3 Tage absperren würden. ( weis nicht ob sowas geht )

Hoffe ich habe helfen können
Paul Sch.

Hallo,
ich denke,dass der Hahn alt ist und noch nie bewegt worden ist.
Mit Gewalt nützt nichts, denn es besteht die große Gefahr, das mann diesen abbricht.
Da hilft nur eins, die Stadtwerke anrufen und den Hahn erneuern lassen.
mfg.

Hallo!

Ich verstehe die Frage nicht ganz. Was heißt „nicht mehr zudrehen“? Ist der Hahn kaputt, abgebrochen oder irgendwie festgebacken?

Vielleicht hilft dann Schmieröl? Ansonsten würde ich die Sache einem Klempner überlassen oder im schlimmsten Fall den Stadtwerken, die dann woanders zudrehen müssen.

Eine richtige Ahnung hab ich aber nicht.

Viel Erfolg!

stadtwerke-wasserversorger kontaktieren

Dafür gibt es sogenannte Hahnoberteile. Wenn sie dieses tauschen möchten kann ich Ihnen umgehend eines per Post zukommen lassen.

Mit freundlichen Grüßen
Jens Dietrich

Hallo Schrbrgt,
eine lösung habe ich auch nicht parat, wahrscheinlich ist das ventil durch kalk und/oder rost bewegungsunfähig. evtl. hilft’s, wenn man entkalker bzw. rostlöser aufträgt und nach gewisser zeit mit etwas kraft (aber nicht roher gewalt) versucht das ventil zu drehen. zur not das rad abziehen und mit zange oder schlüssel versuchen. vieleicht ist auch „sanftes“ klopfen mit einem kleinen hammer rings um den hahn hilfreich um die „verkrustung“ zu lösen.

Hallo,
mit CARAMBA einsprühen (löst Rost) und mit der Wasserrohrzange nach 24 Stunden Einwerkzeit leicht drehen bis er sich löst. Wenn er sich dann immer noch nicht drehen lässt, Wasserinstallateur anrufen.
MfG

eine gute pumpenrohrzange nehmen und hin und her drehen immer nur ein paar milimeter in einer richtung und dan in die andere dan wirt sich das ventil irgedwann lockern und drehen lassen

Hallo, ich würde den Hahn mit " caramba" oder mit einem anderen Fettspray einsprühen,einwirken lassen,mehrmals einsprühen.Ev.mit Silikonspray versuchen und dann versuchen mit einer Wasserpumpenzange vorsichtig den Schaft hin und her drehen. Wenn das nicht funktioniert den Installateur rufen.NICHT MIT GEWALT DREHEn
LG:open_mouth:Z

Hallole,
da müßt ihr einen Installateur beauftragen.
Es muß die Straßenabsperrung zugedreht werden.
Das geht nur in Verbindung mit den Wasserwerken und einem Installateur.

Grüßle

da wird es keine andere lösung geben als einen installateur zu nehmen oder du mußt dich mit der stadt, gemeinde oder wasserwerk in verbindung setzen.

finden kannst du einen installateur bei

für Deutschland: http://www.kennstdueinen.de/
oder
für Österreich: http://www.meinbauprofi.at/

ich hoffe ich konnte helfen

hans

Hallo

Also ich habe die Erfahrung gemacht, das mann das Ventil erst noch fester zudreht, und dann mit leichter Gewallt vorsichtig aufdrehen. Ein bisschen WD 40 oder Caramba wirken auch wahre Wunder.

Mfg D Ryczek

Hallo,
am besten wäre, den Grundstücksschieber abzudrehen und danach den kaputten Haupthahn zu ersetzen. Allerdings ist der Schieber i.d.R. im Besitz des Wasserversorgers und eigentlich darf nur der da dran. Falls ihr sicher seid, dass nur euer Wasseranschluß dranhängt, könnt ihr den normalerweise auf der Straße vor dem Haus finden (eine Stahlguss- Kappe mit ca. 17cm Durchmesser, meist mit einem „W“ gekennzeichnet- darunter ist ein Vierkant, welchen man zudrehen muss).
MfG

Sorry für die späte Antwort.

In diesem Fall könnt Ihr nur euer Wasserversorgungsunternehmen anrufen. Wenn das Die Hauptabsperreinrichtung vor dem Wasserzähler ist, dann ist die Reparatur auch meistens kostenlos.

LG Mike