Hallo,
also ich habe jetzt seit fast 2 jahren rote haare (directions fire und poppy red), aufjedenfall wollte ich jetzt mak blau machen und hab sie mir extra nach dem urlaub nicht mehr rot gefärbt sondern , auf dass ausgeblichene rot braun gefärbt und dann nach 3 wochen blondiert. Problem war dass unter dem braun dass orange wieder rauskamm. eine woche später hab ich wieder blondiert und es wurde nru teileweise blonder. Vorallem in den längen verschwindet der rot stich nciht…allerdings ist es mittlerweile so extrem ausgeblichen dass ich mich frage ob ich jetzt auch auf dass extrem extrem helle orange blau färben kann oder ob da irgendeine seltsame mischung rauskommt? danke schonmal im vorraus
Hallo, es wundert mich, dass Deine Haare soviel Blondierung mitmachen. So nun zu Deinem Problem. Erstmal solltest Du Deine Haare richtig blond haben, bevor Du blau machst. Um das Orange wegzubekommen musst Du etwas grün reinmachen. Grün ist die Komplementärfarbe von Rot. Nimm irgnedeine preiswerte Haarkur und mach da einwenig grün rein spring green von Directions. Ungefähr 2. 3 min drauflassen. Du musst es beobachten. Wenn es geht nur auf die Stellen, wo noch orange ist auftragen. abspülen und gut auswaschen. Dann kannst Du blau machen.
Gutes Gelingen, Gruß Ina
hallo
laut meiner erfahrung muss man rot wegschneiden oder ganz oft bleichen damit keine spuren davon mehr im haar sich befinden. wenn du jetzt einen orangestich hast, musst du ihn erst loswerden, damit blau greifen kann, sonst wird es grau! wenn der orange-gelbstich raus ist dann kannst du es machen. übrigens: blau hält 2-3 haarwäschen, nicht so gut wie rot, dann wird es grau. grün, violett und rot halten sehr gut. gelb, blau usw., nicht lange.
lg billy
Hallo Naomi,
aus meiner Erfahrung weiß ich nur, das man prinzipiell Directions immer ohne Probleme übereinanderfärben kann. Allerdings kann man vorher natürlich nie sagen wie das Endergebnis letztendlich aussieht. Wie das Farbergebnis wird, liegt auch an der Restfarbe in deinen Haaren.
Ich würde dir empfehlen eine Teststrähne zu färben; dafür nimmst du am besten eine Strähne in der noch sichtbar Farbreste sind.
Außerdem hilft eine verlängerte Einwirkzeit um Farbreste besser zu überdecken. Ich habe die Directions aber auch immer mindestens 1 Stunde einwirken lassen, wenn nicht sogar 2.
Ich hoffe das hilft dir weiter
Hallo,
tut mir leid, aber mit diesen Farbkombinationen kenne ich mich nicht aus.
Viele Grüße
okay dankeschön ich hab jetzt natürlich mehrere antworten bekommen mich aber mal einfach instinktiv entschieden dir zu ‚vertrauen‘. irgendjemand hat mri geschrieben es kämme grau raus …was ich mir allerdings garnicht vortsllen kann. ich habe jetzt einfach mal eine strähne genommen und das blau draufgemacht ich werde jetzt einfach abwarten was passiert…ich meine rückgängig amchen kann ichs eh nciht mehr.
dankeschön.
Hallo,
ich bin keine Friseuse, somit kann ich keine garantierte Antwort geben. An und für sich würde ich es auch so machen, also erst blondieren. Und zwar solange bis alles Rotstichige weg ist. Also die Blondierung nur auf diese Stellen geben und lange einwirken lassen. Ansonsten besteht wohl schon die Gefahr, dass Blau auf Orange nicht so wird wie du dir das vorstellst.
Viele Grüße
tennyo
Hey…
ich würde einfach mal an einer Strähne einen Test mit dem blau machen und gucken wie es aussieht.
Bei einen dunklen blau ist es nicht so schlimm wenn noch ein orangener schimmer drin ist, bei einem helleren blau sollte das Haar schon gleichmäßig hell sein.
Wenn ich früher zwischen extremen Farben gewechselt bin, bin ich ins Schwimmbad gegangen. Dadurch das die Haare ständig nass sind und durch das Chlorwasser wirkt das Ganze wie 20 mal Haare waschen und die Fraben gehen zu einen großen Teil raus.
Viel Erfolg!