Kann ich den Austausch meiner Glasbausteine einfordern?

hallo zusammmen,
ich befürchte keine genaue auskunft bekommen zu können, wäre aber zumindest über eine einschätzung auch schon sehr dankbar. ich bin seit 2006 mieter meiner wohnung. mein badezimmer bzw. wc befindet sich im ausgebauten keller. aufgeteilt in zwei räume und das wc extra. leider habe ich glasbausteine in den beiden räumen im keller mit je einem fenster (lüftungsflügel) das badezimmer ist der raum indem ich meine heizung am meisten nutzen muss, damit es nicht zu kalt wird. und selbst wenn die heizung sehr warm ist und dauerhaft auf 2 gesetellt ist habe ich in der regel nur zwischen 18 und 20 grad im raum. es zieht an den ritzen vom lüftungsflügel. um ehrlich zu sein, lüfte ich so gut wie nie extra, da es mir schlicht weg zu kalt ist und ich das gefühl habe es findet sowieso eine dauerlüftung statt. der andere raum bleibt eisig kalt. wenn ich dort heize, merke ich es fast gar nicht und sobald die heizung an ist, wird die heizung im badezimmer nicht mehr richtig warm. außerdem bleibt der andere raum trotzdem kalt, also spar ich es mir. allerdings habe ich schon einen heftigen dunklen schimmelfleck der aus der ecke der mauer indem sich die glasbausteine befinden kommt. ich habe hier den lüftungsflügel rausbauen lassen und stattdessen eine katzenklappe einbauen lassen. (ohne meinen vermieter zu fragen). meine katzen habe ich auch ohne mir die erlaubnis vom vermieter einzuholen. aber schon von anfang an. mein vermieter hat sie aber schon einige male gesehen und auch die katzenklappe hat er bereits gesehen (sehen müssen). aber zurück zum thema. in dem raum ist es im winter teilweise 6 - 16 grad warm. mit heizung bekomme ich es meistens auch nicht wärmer als max 16 grad. ich weiß nicht was passieren würde wenn ich beide heizung auf volle kraft stellen würde, jedoch könnte ich mir das nicht leisten. zum vergleich. im wohnraum steht meine heizung max. auf 1 manchmal 2 und denn ist der raum bei ca. 20 bis 21 grad und alles ist top.
selbst im sommer ist es bei mir im keller recht kalt. momentan sind es 16-17 grad wo keine heizung mehr an sind, wenn es im sommer heiß ist, werden es ca. 19 grad. habe ich rechtlich die möglichkeit einen austausch der fenster einzufordern? oder muss ich damit rechnen, dass man mir die schuld am schimmel zuspricht wegen der katzenklappe. könnte es passieren dass nur moderne glasbaustein lüftungsflügel verbaut werden? kann ich etwas tun ohne mir am ende selbst zu schaden?

nein
ja
wieso
vermutlich nein

Es ist schon eine Zumutung dein Geschreibsel zu lesen.

vnA

Seit wievielen Jahren bist Du hier im Forum angemeldet ?

Und hast bis heute noch nicht begriffen, dass man in den Rechtsbrettern FAQ:1129 beachten muss ?!