Kann ich den Rasenmäher zurückgeben?

Servus,

ich habe folgendes problem, habe vor ca. 3 monaten einen Rasenmäher bei Obi:@ gekauft… lief bis jetzt alles gut bis er aufeinmal nach 5-10min. laufen aus ging, als ich ihn neu starten wollte kam rauch raus und es ging nicht.
Das teil hat 5jahre garantie ich habe es zurück gebracht nach einigen wochen kam eine antwort: Ich sei schuld das der rasenmäher kaputt gegangen ist, weil ich ihn zu arg zur seite gekippt hätte… .
Als ich die Maschine gekauft habe, habe ich sie nach dem Öl-Wechsel zur seite gekippt wegen dem Öl. Und auch wen ich die Schere unten wechseln will muss ich das Ding sowieso kippen. Der Vergaser und das Luftfilter haben Öl abbekommen darum soll ich für die reparatur 85Euro zahlen, ich habe gesagt das ich es nicht eingesehen und das geld nicht zahlen werde… und das es nicht meine schuld sei, sie meinten nur ja lesen sie die bedinungsanleitung. Dan soll ich noch für irgendwelche versand kosten 25Euro zahlen wen ich es nicht reparieren lasse und zurück will.

Ich habe echt keine Ahnung was ich machen soll. Könntet ihr mir vielleicht einen Vorschlag machen?

Servus Fenerliix,

schau doch mal in die Anleitung auf welche Seite man ihn kippen soll und überlege auf welche Seite du ihn gekippt hast.
Falls du ihn wirklich auf die falsche Seite gekippt hast, würde ich das nicht erwähnen und fragen was defekt ist. Dann würde ich Ihnen erklären, dass der Defekt entweder nicht durchs Kippen entstehen kann bzw. dass du ihn auf die andere Seite gekippt hast. Auf eine Seite muss man ihn ja kippen können, bspw. um das Messer zu wechseln etc.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Schönen Gruß
Düti

Vielen dank für die Antwort.

Ich werde auf jedenfall nochmal schauen wie man das Öl oder das Messer wechseln soll (laut der anleitung). Weil das kans ja nicht sein das es dan mein Fehler sein soll, ich muss es ja kippen. Vielleicht haben die ja beim Transport dafür gesorgt das das Öl durch den Filter gelaufen ist… ist mir grade so aufgefallen =)

Stimmt tatsächlich man darf ihn nur in die Richtung kippen, daß der
Luftfilter oben ist. Steht auch so in Betriebsanleitung. Wir tauschen in
diesem Fall den Luftfilter, den natürlich der Kunde zahlen muß wegen
Fehlbedienung kostet aber nur ca 5 bis 6,-- Euro. Die Arbeitszeit ca 2
Minuten trauen wir sich nicht zu verrechnen. rein rechtlich stellt sich die
Fage ob sie einen Reparaturauftrag gegeben haben oder nicht? Würde empfehlen
in Zukunft solche Geräte im Fachhandel zu kaufen, wo sie häufig auch
günstiger sind, fix zusammengebaut werden, und auch eine Übegabe stattfindet
wo solch elementare Hinweise gegeben werden, daß so was fast nie passiert.
Hoffe war nicht zu zynisch?
lg www.wischenbart.at

Vielen dank für die Antwort.

Ich habe gesagt das ich es nicht reparieren lassen möchte, da es mir ehrlich zu viel geld ist. Ich werde den Luftfilter selber austauschen und was mit dem Vergaser ist schaue ich mir dan auch mal an. ich hoffe das ich es irgendwie hin bekomme. :smile: