Kann ich den Trafo einer IKEA-Lampe wechseln?

Hallo,
ich habe eine IKEA-Lampe „Tidig“ mit 6x20 Watt Halogenbirnen. Sie ist über Berührung am Lampenträger schalt- und dimmbar.

Ich vermute nun, dass der Trafo defekt ist. Die Lampen erreichen nur noch ca. 60% der Helligkeit und flackern stark.

Die Garantie ist abgelaufen, ich möchte die Lampe aber nicht wegschmeißen.

Der Trafo ist etwas verbaut und wohl ins Gehäuse eingeklebt. Weiß jemand, ob es wirklich am Trafo liegt, ob ich das Ding austauschen kann und ob ich einen speziellen Trafo wegen der Dimmung brauche?

Vielen Dank für Eure Tipps!

Da wird kein Trafo drin sein, sondern ein regelbares Schaltnetzteil.
Der Tyristor oder weissgott ein Halbleiter hat einen „Schlag weg“.

Wenn Dein Herz an dieser Lampe hängt, musst Du du einen externen Trafo verwenden und die Lampe mit 12 Volt betreiben (dann natürlich die Elektronik rauswerfen und überbrücken).

Hallo!

Dann ist das wohl eine andere „Tidig“ ?

Denn die aktuelle „Tidig“ ist nicht dimmbar,jedenfalls nicht an der Leuchte,nur über einen Wanddimmer(Phasenabschnitt).

Eine Hängeleuchte mit 6 Glasschirmchen je 12 V/20W G4 ?

Wenn Trafo und Dimmelektronik ein Bauteil sind,dann kann man es nicht ersetzen,weil man es nicht nachkaufen kann. Das wird garantiert ein Spezialbauteil sein,extra für diese Leuchte gefertigt.

Hast Du vielleicht falsche Lampen drin,zuviel Watt oder zu wenig Watt ?

mfG
duck313

Hallo!
Danke für Deine Hinweise. Die Leuchtmittel sind original. Aber das Lampenmodell ist wohl tatsächlich geändert worden. Einerseits wegen der Dimmbarkeit; andererseits sind die Lampenschirme bei unserer noch zylindrisch - nicht wie aktuell konisch.
Vielleicht ruf ich doch mal kostenpflichtig bei IKEA an, ob man das Ding repariert …
Grüße,
speedyarriba

Hallo Rold,
danke für Deine Hinweise! Keine Ahnung was ein Tyristor ist - ist aber auch egal.
Mein Herz hängt insofern an der Lampe, dass ich sie nicht einfach auf den Müll schmeißen will (Ökologie …).
Aber die Bastelei mit externer Steuerung und überbrücken etc. tue ich mir sicher nicht an. Da geht wohl doch noch ein Telefonat zu IKEA.
Gruß, speedyarriba