Kann ich die Kamalie jetzt schon rausstellen?

Hilfe, meine Kamelie hat im Winterquartier (überdacht und mit Folie windgeschützt) schon angefangen zu blühen. Sie sieht ganz glücklich aus. Mehr sehen könnte ich sie, wenn ich sie rausstellen würde. Geht das jetzt schon? Bis wieviel Grad Nachtfrost verträgt die Kamelie?
Hoffe auf gute Nachrichten.

Viele Grüße
Medinilla

Hallo Medinilla,
Meine Kamelien werden über den Winter bei ca. 4 grad frostfrei gehalten. Das vertragen alle Sorten. Es gibt leider nur wenige Sorten, die Frost vertragen, sodaß man sie im Winter eingepflanzt draußen halten kann. Und das geht nach meiner Erfahrung auch oft schief. Was Deine Kamelie anbelangt, kommt es auf die Sorte an.
Ich würde sie höchstens bei Plusgraden tagsüber rausstellen und nachts wieder einräumen. Sicher ist sicher.Falls Du die Sorte kennst (bot. Name) kann ich in meinem Buch nochmal nachschauen wie die Frostverträglichkeit ist.
LG Patrona49

Hallo,wenn die Planze bis jetzt drinnen war kann sie erst anfang Mai raus,ich habe meine Kamelien rausgeplanzt,und decke si nur mit etwas Folie ab.Größere garnicht mehr!LG Astrid

Hallo Medinilla, :smile:
jetzt ist es auf jeden Fall noch zu kalt.
Es gibt robustere Sorten, die können 1-2 ° unter Null ab, aber nicht die normalen Kamelien. 
Eigentlich heißt es immer nach den Eisheiligen rausstellen, das ist so ca. Mitte Mai.
Wenn Du ein ganz geschütztes Plätzchen hast, wo kein Frost hinkommt, kannst du es auch 2-3 Wochen früher versuchen. Viel Glück!
Hillef

Im Notall mal googeln, die wissen immer mehr als ich. Kamelie überwintert bei 6-8 Grad.

nun ich habe meine kamelie im topf (absolut winterhart) das ganze jahr draussen stehen – ohne jeglichen schutz – meine fämgt auch an zu blühen – kommt jetzt auf deine sorte von kamelie an - da kann dir nur derjenige genaue auskunft geben, von dem du die pflanze erworben hast - so aus der ferne ist eine diagnose nicht möglich

gruß

auf gar keinen Fall,da die Kamalie im Winterquartier schon blüht würden die Blüten sofort Erfrieren,wenn es Frost frei wird die Pflanze ganz langsam an draußen gewöhnen,wenn es dann noch mal friert macht das nichts mehr,liebe Grüße Hannelore

Hallo,ich würde warten bis es frostfrei ist.Kamelien vertragen zwar kühle aber nicht unbedingt frost.so bis -1/-2 grad,aber da ist es nicht sicher das die blüten und knospen dranbleiben oder frostbrand bekommen.wenn du die möglichkeit hättest sie bei bedarf wieder abends geschützt und abgedeckt zu stellen kannst du es ja versuchen,je nach pflanzengröße eben.Lieber gruß Andrea

Hallo medilina,
leider kann ich Ihnen nicht helfen da ich mich mit dieser Pflanze nicht auskenne.

Mit freundlichem Gruß

R.K.

Normalerweise ist eine Kamelie, wenn sie im Boden eingepflanzt ist Winterhart. Im Kübel kann es schon eher zu Frostschäden kommen. Ich würde sie schon noch etwas geschützt stehen lassen um auf Nummer sicher zugehen da es Nachts doch noch ziemlich kalt wird.
MfG,P.Petersen

Hallo!
Ich an Deiner Stelle würde warten bis keine Nachtfröste mehr sind, muss aber dazu sagen das ich mit Kamelien keine Erfahrung habe.
Liebe Grüße Nefretari

Hallo medimilla,
hier kann ich dir nicht weiter helfen, da ich mich mit Kamelien nicht auskenne. Ich bin immer sehr vorsichtig mit dem Wechsel, besonders um diese Jahreszeit.
LG Panda43