Kann ich dieses Öl in meinen Roller tun?

Hallo,

ich habe mir neulich als ich mit einem Lkw unterwegs war folgendes Öl gekauft:

                   SAE 85 W-140 Hypoid GL 4+5, API

der Verkäufer meinte das ich es für das Hinterachsgetriebe meines Piaggio Rollers verwenden kann, es ist ein Amerikanisches Öl. Laut Betriebsanleitung gehört folgendes Öl rein: SAE 85W/90 API GL 3.

Kann ich es bedenkenlos verwenden oder soll ich mir genau das vorgeschriebene Öl kaufen?

Danke und schöne Grüße

Zori

Eigentlich schon.Beim Antrieb ist das nicht so wild. Ich wäre aber trotzdem vorsichtig. Besser noch einmal Rücksprache mit einem Händler oder einer Werkstatt halten. Die geben ganz gerne Auskunft. MfG

Hallo,

wenn Du Dir nicht sicher bist, ob das Öl das richtige ist, warum kaufst Du es erst und fragst dann nach? Umgekehrt wäre besser.

Hallo,

weil ich mir eine neue Batterie kaufte und daran dachte das ich im Herbst einen Kundendienst machen will, ich werde doch davon ausgehen können, dass ein Piaggio Händler mir das richtige Öl gibt, oder?

Auf solche Antworten kann ich verzichten!

Gruß, Zori

Danke und schöne Grüße

Zori

Hallo Zori,

wollte hier keinen Unfrieden stiften, kenne es aber aus dem Bekanntenkreis nur allzuoft, dass erst gekauft wird und dann gefragt wird ob das richtig sei.

Bei einem Piaggio-Händler sollte man davon ausgehen können, dass er weiss was Du benötigst, da stimme ich Dir vollkommen zu. Wenn ich bei meinem Mondeo sehe, was ein Liter Wald-und-Wiesen-Motoröl bei Ford kostet und was gleiches Öl woanders kostet, so wird mir Ford immer das teuerste verkaufen, zum Wohle des Motors, ein Schelm wer böses dabei denkt.

Gruß
Jürgen

1 Like

Hallo Jürgen,

schon Ok, war zu dem Zeitpunkt auch etwas schlecht drauf. Ein Arbeitskollege meinte, ich soll mal bei Castrol anfragen, da wurde mir auch am nächsten Tag sehr freundlich und ausführlich geantwortet.
Das gekaufte Öl kann ich schon verwenden, es ist jedoch so, dass je höher die GL Zahl ist, das Öl dicker ist und zwar besser schmiert, aber der Wiederstand höher ist.
Er meinte bei einem 50ccm Roller, macht sich das, vor allem bei kalten Temperaturen, schon etwas bemerkbar, da er ja nicht viel Kraft hat. Die GL Zahl steht also für die Art der Zähne im Getriebe.

Abgesehen davon: Gestern suchte ich etwas im Keller, und was fand ich, 1 Liter Original Öl von Piaggio, dies hatte ich vor ca. 10 Jahren von meiner Nachbarin bekommen, nachdem ihr Mann gestorben war, er fuhr den Roller, den ich heute noch fahre.

Also, mach’s gut und schöne Grüße

Zori

Hallo Zori,

schau mal was ich hier gefunden habe …

http://de.wikipedia.org/wiki/Schmier%C3%B6l

Früher kannte ich nur SAE80 für Getriebe und zum Kettenschmieren und das gute 15W40 für den Automotor, feddich …

Passte immer, preiswert …

Viel Glück weiterhin

Jürgen

Villeicht zu spät.
Das neue Öl ist bzgl. Viskositätverhalten und Antifressverhalten besser als das alte.
Bezüglich klassicher Verzahnungsschäden dürfte da gar nichts anbrennen.
Was immer noch zu bedenken ist: die Verträglichkeit von Dichtungsmaterialien und (falls vorhanden) Buntmetallen, Synchromatrial,.
Da kann man aber keine allgemeine Aussage machen; ist nur risikolos wenn vom 
Hersteller freigegeben.

Gruß
Fritz