Kann ich ein einzelnes huhn halten?

hallo :smile:

ich würde gerne ein einzelnes huhn in einem kleinen käfig halten. Es könnte den ganzen tag im garten heurm laufen ! allerdings stellen ich mir zwei fragen

  1. kann man ein huhn alleine halten ?

  2. würde es wegelaufen wenn der garten mit unzäunt ist ?

Hallo,
zu Frage 1: Können schon - aber tun sollten Sie das nicht, das Huhn wäre einsam und würde aufgrund dessen höchst wahrscheinlich auch keine Eier legen…
zu Frage 2: Diese Frage verstehe ich nicht: Bedeutet dies, dass der Garten nicht eingezäunt ist? Wenn das so ist, würde das Huhn höchst wahrscheinlich das Weite suchen …
Sie sollten bedenken, dass auch Sie soziale Kontakte haben und benötigen - bei Tieren ist das nicht anders!
Schöne Grüße

Hallo Mohan - Das arme Huhn. Zwar kannst Du es allein halten, aber es würde unter dem Alleinsein leiden. Trotz Auslauf, den es mit einem „Kumpel“ ganz sicher mehr geniessen könnte. Denn Hühner leben natürlicherweise in Gruppen. Ist der Garten uMzäunt oder uNgezäunt, das geht nicht klar aus Deiner Frage hervor. Aus einem UNgezäunten Garten läuft es garantiert weg - kommt zwar vielleicht wieder, wenn es zahm ist und Du es rufst, aber WAS kann ihm draussen alles zustossen?! Nimm Zwerghühnchen, da passt dann auch ein Pärchen in Deinen Käfig und gemeinsam könnnen die beiden dann tagsüber Deinen EINGEZÄUNTEN Garten geniessen. Ausserdem sind Zwerghühner ganz reizende Tierchen! Und ihre Eier kannst Du auch essen!! Ob Dir dieser Rat wohl helfen kann? Lb.G. Cabiri

hallo :smile:

ich würde gerne ein einzelnes huhn in einem kleinen käfig
halten. Es könnte den ganzen tag im garten heurm laufen !
allerdings stellen ich mir zwei fragen

  1. kann man ein huhn alleine halten ?

  2. würde es wegelaufen wenn der garten mit unzäunt ist ?

Würde ich nicht machen, wenn dann zu zweit und auf jeden Fall einzäunen.

Hallo Mohan,
ich hatte 3 Hühner, die ich sehr geliebt habe. Sie liefen tagsüber auch frei im Garten herum, dir muss aber klar sein, dass sie alles unterscharren was ihnen vor die Füße kommt. Trotz enger Bindung an uns Menschen (alle 3 waren echte Kuschelhühner!)waren sie am glücklichsten, wenn alle 3 beisammen waren. Ich denke, ich würde kein einzelnes Huhn empfehlen.
Unser Garten ist nicht komplett umzäunt und manchmal entfernten sie sich auch auf die (Anlieger-)Straße oder in die Nachbargärten, was für die Nachbarn manchmal sehr ärgerlich war. Aber bei beginnender Dämmerung fanden sie (nach ca.2 Wochen Eingewöhnungszeit)immer nach Hause.
Ich hab keine Vorstellung davon wie du wohnst, wie groß der Garten ist, wie befahren die Straße, wie dicht die Nachbarn - wenn der Garten groß genug ist würde ich mindestens 3 Hühner empfehlen mit geräumigerem Stall. Käfig reicht nicht.Es braucht Platz zum Scharren, erhöhten Schlafplatz, Möglichkeit zum Sandbaden und zum Eierlegen!
Wenn das nicht geht lass lieber die Finger davon! In deinem und im Interesse des Huhns! LG! Deichkängu

vielen dank cabiri :smile:
ja dein rat hat mir weiter geholfen und ich bin zu der entscheidung gekommen KEIN EINZELNES huhn zu halten. die idee mit den zwerghühnern ist wirklich sehr gut und ich werde mich damit nochmal näher beschäftigen
lg mohan

zunächstmal danke für deine antwort deichkängu!
ich werde mir auf jeden fall zu herzen nehmen was du gesagt hast… für das wohl der tiere!
ich habe schonmal ein huhn gehalten ! es war bei unseren nachbarn ausgebrochen und hatte parasiten. wir sind zum tierarzt haben es behandeln lassen und so weiter.

unsere garten ist in etwa 700m² groß und wir haben eine eher leicht befahrene straße (in einem neubaugebiet) ums haus liegen.
der KÄFIG von dem ich sprach ist eher ein stall … sogar mit kleinem auslauf und WENN ich das mit den hühnern im sommer machen sollte werde ich mir auf jeden fall die vielen netten ratschläge von dir und den anderen mitgliedern zu herzen nehmen und WENN mehrere hühner halten :wink:
lg mohan

Hallo,

von der Einzelhaltung würde ich dringend abraten, da Hühner sehr soziale Tiere sind und daher mindestens zu zweit gehalten werden sollten. Notfalls kann man Hühner zwar einzeln in Käfigen halten, sie brauchen dann aber mindestens Blickkontakt zu anderen Hühnern.
Daher besser also einen großen Käfig anschaffen und 2-3 Hühner halten.

Zur zweiten Frage: Je nach Rasse können Hühner Zäune überflattern und tun dies dann auch. Wenn der Garten umzäunt ist, würde ich da mal bei Züchtern nachfragen, welche Hühner die gegebene Zaunhöhe nicht überflattern können und diese Rasse auswählen. Bin leider kein Hühnerexperte und kann hier nur mit Grundwissen helfen.

Grundsätzlich ist es wichtig, vorher genaue Informationen über alle Haltungsanforderungen einzuholen und dann abzuwägen, ob und wie die Haltung in der Praxis umsetzbar ist.

Hoffe mit der Antwort geholfen zu haben.

Viele Grüße,
Assli

Hallo Mohan,
sicher ist es möglich ein einzelnes Huhn zu halten. Nach erfolgter Eingewöhnung läuft es auch nicht weg. Dazu sollten dann aber keine anderen Hühner in der Nachbarschaft gehalten werden. Wohlfühlen wird es sich aber sicher nicht. Hühner leben in Völkern. Ein Volk sollte aus einem Hahn und ca. 10 Hühnern bestehen (Idealfall).
Gruß Willibald

Hallo Mohan,

wenn Du so wenig Ahnung von Hühnern hast solltest Du Dir keines zulegen.entweder du lässt das huhn bei dir wohnen oder du nimmst mehrere.

liebe grüße

Hallo!
Also ich würde kein einzelnes Huhn halten!Evtl.3 oder 4.Was spricht dagegen,dass sie mehrere halten?
MfG

Hallo,von der Haltung eines einzelnen Huhnes würde ich abraten,ein kleiner Käfig ist keine artgerechte Haltung. Natürlich könnte ein Huhn über einen kleinen Gartenzaun wegflattern.
mfg Uagnr