Liebe Experten, ist es möglich ein Jahresabo für den VRR vorzeitig zu kündigen? Ich werde evenutuell nach Süddeutschland umziehen und kann da mit dem Ticket leider nichts anfangen. Danke für Ihre Hilfe.
Tut mir leid, kann ich nicht beantworten.
Liebe Experten, ist es möglich ein Jahresabo für den VRR
vorzeitig zu kündigen? Ich werde evenutuell nach
Süddeutschland umziehen und kann da mit dem Ticket leider
nichts anfangen. Danke für Ihre Hilfe.
GOOGLE hätte geholfen, da kann man auch ruhig mal selbst suchen
http://www.google.de/#hl=de&sclient=psy-ab&q=vorzeit…
Seite 3
a) Ordentliche Kündigung
Das Abonnement kann zum Ende eines jeden Kalendermonats gekündigt werden. Die
Kündigung ist schriftlich bis 6 Wochen vor Eintritt der Wirkung dem Verkehrsunternehmen
mitzuteilen. Die Kündigung ist nur dann wirksam, wenn die Kündigungserklärung dem
Verkehrsunternehmen mit dieser vorgeschriebenen Frist zugegangen ist. Wird die Frist
versäumt, so gilt das Abonnement bis zum Ablauf des übernächsten Monats als fortgesetzt
und die Wirkung der Kündigung verschiebt sich um einen Monat. Wird das Abonnement vor
Ablauf der 12-Monats-Frist gekündigt, so wird zu dem Abonnementpreis der Unterschied
zwischen Abonnementpreis und dem Preis einer allgemeinen Monatskarte für den
zurückgelegten Teilzeitraum erhoben. Das gilt nicht, wenn der Abonnementvertrag
mindestens 1 Jahr bestanden hat und in diesem Zeitraum die monatlichen Beträge gezahlt
wurden. Es gilt ebenfalls nicht, wenn der Abonnent verstorben ist.
Liebe Experten, ist es möglich ein Jahresabo für den VRR
vorzeitig zu kündigen? Ich werde evenutuell nach
Süddeutschland umziehen und kann da mit dem Ticket leider
nichts anfangen. Danke für Ihre Hilfe.
Liebe Monika,
statt hier Expertenrat einzuholen, würde es doch durchaus Sinn machen, auf der Homepage des VRR nachzuschauen.
Wie mir geht es wahrscheinlich auch anderen, wir kennen den VRR nämlich nicht einmal und mussten erst einmal ergooglen, worum es sich dabei überhaupt handelt.
So macht es natürlich wenig Spaß anderen zu helfen…
Aber wie gesagt… Die Homepage des VRR hilft jedem, auch dir.
Unter http://www.vrr.de/de/service/abo/index.html findest du nämlich deine gesuchte Antwort:
Sie möchten Ihr Abo kündigen?
Sie können Ihr Abo zum Ende eines jeden Kalendermonats kündigen. Die Kündigung ist schriftlich bis 6 Wochen vor Eintritt der Wirkung Ihrem Vertrags-Verkehrsunternehmen mitzuteilen. Die Kündigung ist nur dann wirksam, wenn die Kündigungserklärung dem Verkehrsunternehmen mit dieser vorgeschriebenen Frist zugegangen ist. Wird die Frist versäumt, so gilt das Abonnement bis zum Ablauf des übernächsten Monats als fortgesetzt und die Wirkung der Kündigung verschiebt sich um einen Monat.
Die Information, an welches Vertrags- Verkehrsunternehmen Sie Ihre Kündigung senden müssen, finden Sie auf dem Ticket: Hier ist auf der Rückseite, wo auch die Kundennummer und ggf. der Name aufgedruckt ist, das Logo des Vertrags- Verkehrsunternehmens abgebildet. Darüber hinaus können Sie Ihren Kontoauszügen entnehmen, welches Unternehmen bei Ihnen den monatlichen Abonnement-Betrag abbucht.
Bitte beachten Sie, dass die Mindestlaufzeit für Jahresabonnements 12 Monate beträgt. Wenn Sie vor Ablauf dieser 12 Monate Ihr Abo kündigen, wird zu dem Abonnementpreis der Unterschied zwischen Abonnementpreis und dem Preis einer allgemeinen Monatskarte für den zurückgelegten Teilzeitraum erhoben.
sorry…
Liebe Experten, ist es möglich ein Jahresabo für den VRR
vorzeitig zu kündigen? Ich werde evenutuell nach
Süddeutschland umziehen und kann da mit dem Ticket leider
nichts anfangen. Danke für Ihre Hilfe.