Hallo,
für das Kinderzimmer habe ich einen schönen Teppich gekauft (pink-blau-grün gemustert), doch ausgerollt im Raum wirken die Farben zu grell/zu knallig. Er ist aus reiner Baumwolle, es gibt allerdings keine Angaben zur Waschbarkeit. Könnte ich ihn vielleicht bleichen? Wenn ja, womit und wie, damit das Ergebnis gleichmäßig ausfällt? Für Tipps wäre ich dankbar.
Liebe Grüße
Dana
Moin Dana,
kannst du das Ding nicht umtauschen?
Passt er in die Waschmaschine?
Gruß
Marion
Hi Dana,
du schreibst leider nicht wie groß der Teppich ist.
Wenn er in eine Waschmaschine passt (im Waschsalon gibts auch welche mit 8 bis 12 kg Fassungsvermögen) und aus Baumwolle ist, kannst du ihn waschen.
Dabei wird er höchstwahrscheinlich blasser.
Oder du legst ihn ein paar Tage ins Freie in die Sonne.
Bleicht kräftig.
Gruß
BT
Hi!
Sonne? ist das dieses Komische helle hinter den Wolken?
scnr
*duckmichweg*
Ww
Danke für die Antwort. Der Teppich passt bei mir nicht in die Waschmaschine und ist eigentlich schön, so dass ich ihn nicht so gerne zurück geben möchte. Auf die Sonne müsste ich bis zum Sommer warten, damit sie wirklich wirkt und ich brauche den Teppich jetzt.
Gruß
Dana
Servus,
Percarbonat, das in „Fleckensalz“ wirkt, funktioniert ab etwa 50° C. In der Badewanne sollten sich knapp 60° C erreichen lassen. Vorsicht, zuerst auflösen, dann Teppich dazu. Sonst wirz fleckig.
Schöne Grüße
MM
Hi Ww,
ja, das ist das.
Zur Zeit ist sie aber nicht dauernd hinter Wolken, sondern kommt auch raus, ein paar Stunden bei klarem Himmel macht schon was aus!
Gruß
BT
Teppiche selber zu waschen birgt einige Gefahren. Denn das Trocknen ist dabei das wichtigste. Wenn der Teppich zu schnell trocknet, wird er wellig. Wenn zu langsam, kann das gewebe morsch werden.
Das ein Teppich beim Waschen ausbleicht, ist blödsinn. Kleidung aus Baumwolle verblasst ja auch nicht. Es sei denn, man will den Teppich mehrmals hintereinander waschen. Teppiche bleichen zwar in der Sonne mit der Zeit aus, jedoch dauert dies auch sehr lange. Ansonsten wären ja alle Teppiche die mehrere Jahre alt sind, total verblichen.
Es gibt die Möglichkeit echte Teppiche färben zu lassen. Dies lohnt sich jedoch in der Regel erst ab einem gewissen Wert (Geld/Emotionaler Wert) des Teppichs. Das Färben besteht dabei aus über 20 Vorgängen. Daher vermute ich, dass es nicht so einfach ist, dies selbst zu machen. Denn der Teppich soll ja gleichmäßig gefärbt werden und nicht Fleckig werden.
Das ganze nennt sich dann „Vintage Teppich“.