Kann ich zusätzliche Leistungen im Anerkennungsjahr beantragen wenn ich kein Gehalt bekomme?

Hallo,

Am 1.8 trete ich mein Anerkennungsjahr (Erzieherausbildung) an. Der Träger (kirchlich) zahlt mir kein Gehalt. Kann ich ergänzende Leistungen beantragen ? Bafög wurde abgelehnt da meine Eltern zusammen zu viel verdienen (sind geschieden) und bekomme deshalb (nur) ca. 215 € Unterhalt. Da ich auch von Zuhause ausziehen möchte (ich bin 27 Jahre alt und die wohnsituation ist nicht gut zur zeit teile mir mit meiner Mutter eine 50 m² Wohnung) reichen die 215€ nicht aus um meine Lebensunterhalt zu finanzieren. Die ARGE hat mich wieder zum Bafögamt geschickt. Und die wiederum umgekehrt. Keiner fühlt sich für mich verantwortlich. Hartz 4 kann ich nicht beantragen weil ich in einer Ausbildung bin und für den Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe (wurde mir so erklärt) hier bräuchte ich dringend Hilfe.

Hallo,
welche vorherige Ausbildung hatten sie?
Es gibt elternabhängiges und elternunabhängiges Bafög, kommt aufs alter und darauf an, ob sie eine eig. Wohnung haben- und evtl schon eigene Kinder.
Dann ist die frage: hatten sie bereits eine schulische Ausbildung? Wenn man vorher zb eine Bäckerlehre (handwerk) machte, bekommt man später eine schulische Ausbildung bezahlt.
Ich würde nochmal beim Bafög Amt nachfragen, evtl auch unter der Option Meisterbafög.(muss zurück gezahlt werden)
Ansonsten würde ich Wohngeld oder einen Bildungskredit beantragen, oder nebenbei arbeiten, aber ich weiß, das ist schwer…
Viel Glück!

Ich habe vorher eine Ausbildung zum Sozialhelfer gemacht. DIese brauchte ich auch um mich für die Erzieherausbildung zu Qualifizieren. Das Bafög amt hatte mir mitgeteilt das meine Eltern noch bis zum 30 Lebensjahr Unterhaltspflichtig sind wenn ich ein Studium oder eine schuloische Ausbildung absoviere. Mit dem Bildungskredit habe ich mich auch schon auseinander gesetzt und mir wurde hier auch mitgeteilt das ich diesen nicht in anspruch nehmen kann, da ich gewisse vorrausetzungen nicht erfülle. (wurde mir so mitgeteilt) Ja und das arbeiten nebenbei ist wie gesagt sehr sehr schwer. Ich arbeite Jedes 2te Wochenende und meine Arbeitszeiten gehen von ca. 15:00 bis 23:00 und dann auch noch den schulischen Teil (schreibarbeiten, Planung, Dokumentation) der verdammt viel ist. ABer danke für deine schnelle Antwort.

LG