Kann "info" als Singular verwendet werden?

Hallo

könnt ihr mir bitte sagen, ob „info“ als Singular verwendet werden darf? Es macht logisch keinen Sinn, wie zum Beispiel in diesem Satz

Das ist eine Info für Sie, sodass Sie im Bilde bleiben.

Danke sehr

Hallo, @Nadja!
Info (kurz für Information) IST Einzahl.
Im Plural Infos, Manche nehmen aber auch die Abkürzung „die Info“ für "Informationen " - Mehrzahl.

Das ist eine Info/ sind Info(s) an/für Sie.

Danke, dass Du mich informiert hast.

Gruß ; k.

2 „Gefällt mir“

Hallo @Kudo

ist „die Info“ überhaupt zählbar?
Ich habe eine Information für dich.
Der Satz ist ein bisschen schwierg für mich zu verstehen.

Danke

Siehe Duden:

und DWDS:

Gruß

2 „Gefällt mir“

Hallo @Kreszentia

ich bin überrascht. Dann ist der Singular korrekt und die Pluralform verkehrt. Dann exisitiert „die Infos“ gar nicht. Korrekt?

Grüße

Kommt darauf an, in welcher Bedeutung es verwendet wird …

Doch: Plural von Info ✒️ Mehrzahl von Info | Duden – es ist die Kurzform für den Plural Informationen (siehe Duden und DWDS jeweils Bedeutung 2).

2 „Gefällt mir“

ehrlich gesagt, ich kann nicht zwischen den zwei Bedeutungen differenzieren. Ich habe die Einträge im Duden mehrmals gelesen. Für mich sind beide gleich.

  1. das Informieren; Unterrichtung über eine bestimmte Sache

mündliche oder schriftliche Mitteilung, die jmdn. über etw. in Kenntnis setztDWDS

Dein Problem ist, dass du (sehr wahrscheinlich) kein Englisch kannst.

Info ist genau genommen die Abkürzung von dem englischen Wort ‚information‘ das die gleiche Bedeutung und bis auf den Unterschied in Groß- und Kleinschreibung auch die gleiche Schreibweise hat wie das deutsche Wort Information. Das würde ‚eingedeutscht‘.

Infos ist die Abkürzung vom englischen Wort „informations“ dem Plural vom englischen „information“ - hätte man den Plural aus dem deutschen Wort „Information“ bilden und dann wieder abkürzen wollen, hätte es Infoen oder Info heißen müssen.

Das ‚s‘ an „Infos“ kommt aus dem Englischen Wortstamm und würde ins Deutsche übernommen

1 „Gefällt mir“

Nein, ganz sicher nicht. Es ist originär deutsch, dass Kurzwörter, vor allem wenn sie auf einem Vokal enden, im Laufe der Zeit einen s-Plural annehmen, auch wenn der in der langform nicht vorhanden ist.

eine Kita - mehrere Kitas
ein Studi - mehrere Studios
ein Prof - mehrere Profs
eine Lok - mehrere Loks

Der Drang dazu ist wirklich, wirklich stark, was man auch an Formen wie

ein Pkw - mehrerere Pkws

merkt. Lautlich endet Pkw, ungeachtet der Schreibweise, auf einem Vokal. Pkws ist also, egal was Leute sagen, die keine Ahnung haben, durchaus korrekt.

Man muss also keine völlig an den Haaren herbeigezogene Hilfskonstruktion erfinden, um das -s von Infos zu begründen.

Beste Grüße,
Max

3 „Gefällt mir“

Ich dachte, w und n sind Konsonanten.:face_with_tongue:

Ja, aber wie Denker sagt, endet „PKW“ ausgesprochen (phonologisch) auf einem Vokal.

2 „Gefällt mir“

Ich habe nur mit einem Auge gelesen :sweat_smile: und das „lautlich“ überlesen.:flushed_face:

1 „Gefällt mir“